GEORGE HERBERT MEAD

G. Mead, Charles Morris
{"title":"GEORGE HERBERT MEAD","authors":"G. Mead, Charles Morris","doi":"10.1515/9780823296361-011","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Man sollte die zentrale Position des Denkprozesses betonen, wenn man das Wesen der Identitat betrachtet. Selbst-Bewustsein liefert im Gegensatz zur affektiven Erfahrung mit ihren motorischen Begleiterscheinungen den Kern und die primare Struktur der Identitat, die daher im Grunde viel mehr ein kognitives als ein emotionelles Phanomen ist. Das Denken oder der intellektuelle Prozes die Verinnerlichung und innere Dramatisierung der auseren Ubermittlung signifikanter Gesten durch den Einzelnen, als sein wichtigstes Mittel, andere, zur selben Gesellschaft gehorige Wesen zu beeinflussen -, ist die fruheste Erfahrungsphase in der Genesis und Entwicklung der Identitat. Cooley und James versuchen zwar, die Grundlage der Identitat in reflektivaffektiven Erfahrungen zu finden, das heist in Erfahrungen, die ein »Identitatsgefuhl« einschliesen. Diese Theorie, die das Wesen der Identitat in solchen Erfahrungen sucht, erklart aber nicht den Ursprung der Identitat oder des »Identitatsgefuhles« , das sie charakterisieren soll. Der Einzelne braucht hier die Haltungen anderer gegenuber sich selbst nicht einzunehmen, da diese Erfahrungen das fur sich allein nicht erfordern, und solange das nicht der Fall ist, kann er keine Identitat entwickeln. Es wird bei diesen Erfahrungen auch nicht der Fall sein, es sei denn, das sich seine Identitat bereits anderswo entwickelt hatte, namlich auf die von uns beschriebene Art. Das Wesen der Identitat ist, wie wir schon sagten, kognitiv. Es liegt in der nach innen verlegten Ubermittlung von Gesten, die das Denken ausmacht oder in deren Rahmen Denken oder Reflexion ablauft. Daher ist der Ursprung und die Grundlage der Identitat ebenso wie die des Denkens gesellschaftlicher Natur.","PeriodicalId":361098,"journal":{"name":"Philosophers of Process","volume":"54 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-10-23","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Philosophers of Process","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9780823296361-011","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Man sollte die zentrale Position des Denkprozesses betonen, wenn man das Wesen der Identitat betrachtet. Selbst-Bewustsein liefert im Gegensatz zur affektiven Erfahrung mit ihren motorischen Begleiterscheinungen den Kern und die primare Struktur der Identitat, die daher im Grunde viel mehr ein kognitives als ein emotionelles Phanomen ist. Das Denken oder der intellektuelle Prozes die Verinnerlichung und innere Dramatisierung der auseren Ubermittlung signifikanter Gesten durch den Einzelnen, als sein wichtigstes Mittel, andere, zur selben Gesellschaft gehorige Wesen zu beeinflussen -, ist die fruheste Erfahrungsphase in der Genesis und Entwicklung der Identitat. Cooley und James versuchen zwar, die Grundlage der Identitat in reflektivaffektiven Erfahrungen zu finden, das heist in Erfahrungen, die ein »Identitatsgefuhl« einschliesen. Diese Theorie, die das Wesen der Identitat in solchen Erfahrungen sucht, erklart aber nicht den Ursprung der Identitat oder des »Identitatsgefuhles« , das sie charakterisieren soll. Der Einzelne braucht hier die Haltungen anderer gegenuber sich selbst nicht einzunehmen, da diese Erfahrungen das fur sich allein nicht erfordern, und solange das nicht der Fall ist, kann er keine Identitat entwickeln. Es wird bei diesen Erfahrungen auch nicht der Fall sein, es sei denn, das sich seine Identitat bereits anderswo entwickelt hatte, namlich auf die von uns beschriebene Art. Das Wesen der Identitat ist, wie wir schon sagten, kognitiv. Es liegt in der nach innen verlegten Ubermittlung von Gesten, die das Denken ausmacht oder in deren Rahmen Denken oder Reflexion ablauft. Daher ist der Ursprung und die Grundlage der Identitat ebenso wie die des Denkens gesellschaftlicher Natur.
乔治·赫伯特·米德
同一身份的本质决定了思想过程的核心地位。自我特色与动作伴原理的情感体验不同,在同一人格的核心和初级结构上,它本质上是认知,而不是情感幽怪。思考或理论是身份认同在创世纪和演变中的最不受欢迎的经验阶段,人们主要是通过印象深刻地描述那些显著特征而影响其内心的大事。库尼詹姆斯虽然试图根据Identitat reflektivaffektiven找经验,我反对在经验»Identitatsgefuhl«einschliesen .这些理论性质Identitat找在这种经验erklart但不会起源Identitat或»Identitatsgefuhles«,请问该.我们不需要对他人的态度采取行动,因为这些经验本身都不是必要的,而且,只要不存在,我们就无法达到同样的目的。除非像我们所描述的那样,他在别处变得同样相似,这些经验也不可能像过去一样。同一种人格的本质是如同我们所述,属于认知我思考是思考和思考过程因此,同一身份既来自于社会,也来自于思想。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信