{"title":"Simulative Abbildung der Blattfederaufstellung eines Vibrationsförderers durch Timoshenko Balken in SimulationX","authors":"C. Kuhn, Thomas Risch, Markus Golder","doi":"10.14464/innotrac.v2i1.521","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Vibrationsförderer sind technische Systeme, die Güter mit Hilfe von Schwingungen bewegen. Durch eine Schwingungsbewegung des Förderorgans erfolgt dabei die Übertragung der Antriebskraft auf das Fördergut. Ermöglicht wird die Förderorganschwingung durch eine elastische Lagerung, welche oft aus Blattfedern besteht. Mittels Simulation sollen in dem Artikel die Blattfedern in Vibrationsförderermodellen näher betrachtet werden. Im Fokus steht dabei die Art und Weise der Blattfedermodellierung. Die Ausbildung der charakteristischen S-förmigen Biegelinie gemeinsam mit meist unbekannten achsbezogenen Steifigkeiten führen zu Problemen im Modellaufbau. Aus dem Grund wird im Rahmen dieses Artikels die Blattfedermodellierung als Timoshenko-Balken verfolgt.","PeriodicalId":348432,"journal":{"name":"innoTRAC Journal","volume":"54 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-12-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"innoTRAC Journal","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14464/innotrac.v2i1.521","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Vibrationsförderer sind technische Systeme, die Güter mit Hilfe von Schwingungen bewegen. Durch eine Schwingungsbewegung des Förderorgans erfolgt dabei die Übertragung der Antriebskraft auf das Fördergut. Ermöglicht wird die Förderorganschwingung durch eine elastische Lagerung, welche oft aus Blattfedern besteht. Mittels Simulation sollen in dem Artikel die Blattfedern in Vibrationsförderermodellen näher betrachtet werden. Im Fokus steht dabei die Art und Weise der Blattfedermodellierung. Die Ausbildung der charakteristischen S-förmigen Biegelinie gemeinsam mit meist unbekannten achsbezogenen Steifigkeiten führen zu Problemen im Modellaufbau. Aus dem Grund wird im Rahmen dieses Artikels die Blattfedermodellierung als Timoshenko-Balken verfolgt.