Vilém Flussers Black Box

Daniel Irrgang, Vilém Flussers, Danja Vasilev
{"title":"Vilém Flussers Black Box","authors":"Daniel Irrgang, Vilém Flussers, Danja Vasilev","doi":"10.1515/9783110701319-004","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Technische Apparate tendieren dazu, strukturell komplexer und funktionell einfacher zu werden. Mit diesem Dualismus steckte Vilém Flusser (1920–1991) den technischen Spielraum seiner existentialphilosophischen Medientheorie ab.2 Der Prager Kulturphilosoph unterschied dabei die Materie bearbeitende Maschine von dem Informationen prozessierenden und kommunizierenden Apparat. Während die Funktionsweise der Ersteren in der Regel einsehbar ist, entzieht sich die des Apparats dem Blick:3 „Bei Word Processors etwa ist das Schreiben mittels Tastendruck längst ein undurchsichtiger Vorgang geworden, ein sich in einer Black Box vollziehender Ablauf, in welchen der Tastende keinen Einblick hat.“4 Der Apparat folgt einem determinierten Programm, dessen Logik für seine Verwendung nicht nachvollzogen werden muss. Seine Nutzerin oder sein Nutzer bedienen den Apparat stattdessen via Einund Ausgabeelemente auf der Oberfläche und können so, ganz im kybernetischen Sinne der Black Box, die eingehenden und ausgehenden Informationen beeinflussen und beobachten; eine Einschränkung, die der Bedienung des Apparats aber keinen Abbruch tut.5 Mit bestimmten Apparaten, vom mechanischen, analogen Fotoapparat bis zum elektronischen Computer, können ‚technische Bilder‘ hergestellt werden, ein Begriff, der vor allem in Flussers Spätwerk eine wichtige epistemologische und existentialphilosophische Rolle einnimmt. Denn solche Bilder sind nicht Abbildungen von Phänomenen in der Welt, sondern Darstellungen von Vorstellungen und Modellen,6","PeriodicalId":106435,"journal":{"name":"Black Boxes - Versiegelungskontexte und Öffnungsversuche","volume":"61 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-09-21","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Black Boxes - Versiegelungskontexte und Öffnungsversuche","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783110701319-004","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

Abstract

Technische Apparate tendieren dazu, strukturell komplexer und funktionell einfacher zu werden. Mit diesem Dualismus steckte Vilém Flusser (1920–1991) den technischen Spielraum seiner existentialphilosophischen Medientheorie ab.2 Der Prager Kulturphilosoph unterschied dabei die Materie bearbeitende Maschine von dem Informationen prozessierenden und kommunizierenden Apparat. Während die Funktionsweise der Ersteren in der Regel einsehbar ist, entzieht sich die des Apparats dem Blick:3 „Bei Word Processors etwa ist das Schreiben mittels Tastendruck längst ein undurchsichtiger Vorgang geworden, ein sich in einer Black Box vollziehender Ablauf, in welchen der Tastende keinen Einblick hat.“4 Der Apparat folgt einem determinierten Programm, dessen Logik für seine Verwendung nicht nachvollzogen werden muss. Seine Nutzerin oder sein Nutzer bedienen den Apparat stattdessen via Einund Ausgabeelemente auf der Oberfläche und können so, ganz im kybernetischen Sinne der Black Box, die eingehenden und ausgehenden Informationen beeinflussen und beobachten; eine Einschränkung, die der Bedienung des Apparats aber keinen Abbruch tut.5 Mit bestimmten Apparaten, vom mechanischen, analogen Fotoapparat bis zum elektronischen Computer, können ‚technische Bilder‘ hergestellt werden, ein Begriff, der vor allem in Flussers Spätwerk eine wichtige epistemologische und existentialphilosophische Rolle einnimmt. Denn solche Bilder sind nicht Abbildungen von Phänomenen in der Welt, sondern Darstellungen von Vorstellungen und Modellen,6
技术设备由于其结构和功能趋向于更复杂。跟这个二元论塞Vilém Flusser(1920-1991)的技术空间existentialphilosophischen Medientheorie ab.2布拉格之Kulturphilosoph不同物质prozessierenden bearbeitende机器的信息和kommunizierenden仪器.前者的功能通常都很清晰,但移除了它的功能:“当电脑键盘操作的“键盘操作”已经变成了不透明的程序,而借助于键盘操作,计算机就无法看清正在观察中的数字。4机器顺从自己所确定的程序其逻辑不需应用于其使用用户和用户除使用这架装置外,还使用表面的设备和输出部件,因此就像黑匣子在眼睛范围内一样,能够影响和观察从内部收到的信息。不足使装置的使用受到干扰。5与某些Apparaten,从机械知道模拟相机到电子、电脑‚技术画”一词主要用来制作在Flussers Spätwerk发挥重要epistemologische和existentialphilosophische作用大.用这些图像来描述世界上各大智慧生物,但他们是形象的代表
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信