{"title":"Vormoderne Kollektivstrukturen im heutigen Japan: Das Dorf Kuki in Owase","authors":"Kie Sanada","doi":"10.14361/ZKKW-2018-040207","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die westlichen Varianten von Kapitalismus, Nationalstaat, Bürokratie und des Konzepts der Person wurden weltweit verbreitet und scheinen dadurch eine geradezu universale Geltung zu besitzen. Dennoch verschwinden die vormodernen Strukturen dadurch nicht. Die präkapitalistischen Formen von Ungleichheit bestehen vielmehr unterhalb des westlichen Modells von Gesellschaft fort. Daher ist die Bedeutung einer Handlungsweise nur vor dem Hintergrund historisch und lokal spezifischer Machtstrukturen verständlich. Darauf verweist der Terminus der Soziokultur. Aus dieser Perspektive hat die neoliberale Politik weltweit die soziale Ungleichheit zwar verschlimmert, aber sie hat die älteren Strukturen von Ungleichheit nicht ersetzt. Sie hat die Strukturen sozialer Ungleichheit und Segregation nur unsichtbar gemacht, indem sie die Rechtfertigung der existierenden soziokulturellen Strukturen transformiert hat.","PeriodicalId":106948,"journal":{"name":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","volume":"81 3","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/ZKKW-2018-040207","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die westlichen Varianten von Kapitalismus, Nationalstaat, Bürokratie und des Konzepts der Person wurden weltweit verbreitet und scheinen dadurch eine geradezu universale Geltung zu besitzen. Dennoch verschwinden die vormodernen Strukturen dadurch nicht. Die präkapitalistischen Formen von Ungleichheit bestehen vielmehr unterhalb des westlichen Modells von Gesellschaft fort. Daher ist die Bedeutung einer Handlungsweise nur vor dem Hintergrund historisch und lokal spezifischer Machtstrukturen verständlich. Darauf verweist der Terminus der Soziokultur. Aus dieser Perspektive hat die neoliberale Politik weltweit die soziale Ungleichheit zwar verschlimmert, aber sie hat die älteren Strukturen von Ungleichheit nicht ersetzt. Sie hat die Strukturen sozialer Ungleichheit und Segregation nur unsichtbar gemacht, indem sie die Rechtfertigung der existierenden soziokulturellen Strukturen transformiert hat.