Begutachtung bei traumatisierten Kindern - ein Fallbeispiel

Dorothea Weinberg, A. Rose
{"title":"Begutachtung bei traumatisierten Kindern - ein Fallbeispiel","authors":"Dorothea Weinberg, A. Rose","doi":"10.1026/1860-7357.6.4.194","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Glaubhaftigkeitsgutachten mussen gemas BGH (Urteil 1 StR 618/98) gewissen Qualitatsstandards genugen. Ausdrucklich muss die zu begutachtende Person aussagefahig sein, damit uberpruft werden kann, ob diese Aussagen erlebnisfundiert sind oder nicht. Doch bei traumatisierten jungeren Kindern ist dies nicht immer moglich (Konig & Fegert, 2005). Denn als unzuverlassig werden Aussagen der Zeugen betrachtet, die Symptome einer Posttraumatischen Belastungsstorung zeigen (Volbert, 2006). Generell ergeben sich Schwierigkeiten bei der Glaubhaftigkeitsbegutachtung psychisch kranker Zeugen (Claus, 2005). Besonders schwierig ist die Beurteilung bei (sexuell) traumatisierten Kindern, die noch dazu an dissoziativen Storungen leiden. Nachfolgender Fall will auf die Problematik in nicht nur familienrechtlicher, sondern auch strafrechtlicher Hinsicht aufmerksam machen.","PeriodicalId":397068,"journal":{"name":"Forum Psychotherapeutische Praxis","volume":"5 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2006-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Forum Psychotherapeutische Praxis","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1026/1860-7357.6.4.194","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Glaubhaftigkeitsgutachten mussen gemas BGH (Urteil 1 StR 618/98) gewissen Qualitatsstandards genugen. Ausdrucklich muss die zu begutachtende Person aussagefahig sein, damit uberpruft werden kann, ob diese Aussagen erlebnisfundiert sind oder nicht. Doch bei traumatisierten jungeren Kindern ist dies nicht immer moglich (Konig & Fegert, 2005). Denn als unzuverlassig werden Aussagen der Zeugen betrachtet, die Symptome einer Posttraumatischen Belastungsstorung zeigen (Volbert, 2006). Generell ergeben sich Schwierigkeiten bei der Glaubhaftigkeitsbegutachtung psychisch kranker Zeugen (Claus, 2005). Besonders schwierig ist die Beurteilung bei (sexuell) traumatisierten Kindern, die noch dazu an dissoziativen Storungen leiden. Nachfolgender Fall will auf die Problematik in nicht nur familienrechtlicher, sondern auch strafrechtlicher Hinsicht aufmerksam machen.
会诊外伤儿童
真实的评价必须是gemas的BGH(第1 - 61 /98号判决)请观看的人发表评论,看看上述评论有何根据。但受惊的幼童并非总是能做到。(《Konig & fegt》2005年)有些见证人的证言显示出创伤后压力症的症状,但他们却难以承受。——福伯特,2006年一般而言,对精神病见证人进行可信评估并非易事。(《在创伤儿童的评价尤其困难。下列情况不仅涉及家庭或刑事方面的问题。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信