Bürgerliches Stiftungsverhalten während des 19. Jahrhunderts in Köln vor dem Hintergrund katholischer und liberaler Weltanschauung

E. Kleinertz
{"title":"Bürgerliches Stiftungsverhalten während des 19. Jahrhunderts in Köln vor dem Hintergrund katholischer und liberaler Weltanschauung","authors":"E. Kleinertz","doi":"10.7788/jbkgv.2012.81.1.199","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die historische Forschung hat die Geschichte und die Entwicklung des Stiftungswesens in Deutschland während des 19. Jahrhundert erst seit etwa anderthalb Jahrzehnten verstärkt untersucht. Besonders der wilhelminischen Epoche, also der Zeit von 1890 bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges, galt ihr Interesse, intensiviert durch die schon länger betriebene Bürgertumsforschung.2 Erstmals wurde das Mäzenatentum, das im folgenden Beitrag nicht nur auf den Kunstund Kulturbereich sondern auf jegliches Stiftungsverhalten angewandt wird, als Aspekt der bürgerlichen Gesellschaft wahrgenommen. Bei der großen Bedeutung des bürgerlichen Engagements im 19. Jahrhundert für das Gemeinwesen Köln ist es erstaunlich, dass das Stiftungshandeln hinsichtlich der Untersuchung des Kölner Bürgertums noch keine gründlichere Beachtung gefunden hat, zumal im Historischen Archiv der Stadt Köln reiche Quellenbestände vorlagen.3 Erst neuere Forschungen haben sich bezüglich der Kölner Geschichte diesem Forschungsfeld zugewandt, wobei","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"27 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2012-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.7788/jbkgv.2012.81.1.199","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Die historische Forschung hat die Geschichte und die Entwicklung des Stiftungswesens in Deutschland während des 19. Jahrhundert erst seit etwa anderthalb Jahrzehnten verstärkt untersucht. Besonders der wilhelminischen Epoche, also der Zeit von 1890 bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges, galt ihr Interesse, intensiviert durch die schon länger betriebene Bürgertumsforschung.2 Erstmals wurde das Mäzenatentum, das im folgenden Beitrag nicht nur auf den Kunstund Kulturbereich sondern auf jegliches Stiftungsverhalten angewandt wird, als Aspekt der bürgerlichen Gesellschaft wahrgenommen. Bei der großen Bedeutung des bürgerlichen Engagements im 19. Jahrhundert für das Gemeinwesen Köln ist es erstaunlich, dass das Stiftungshandeln hinsichtlich der Untersuchung des Kölner Bürgertums noch keine gründlichere Beachtung gefunden hat, zumal im Historischen Archiv der Stadt Köln reiche Quellenbestände vorlagen.3 Erst neuere Forschungen haben sich bezüglich der Kölner Geschichte diesem Forschungsfeld zugewandt, wobei
其实19世纪的平民丑闻基于天主教和自由世界观的背景在科隆爆发的20世纪初
19世纪德国历史研究的焦点是关于基金会在德国的历史和发展已经被放大了大约15年。特别是wilhelminischen时代,所以要从1890年到第一次世界大战开始,被认为是收听,愈烈通过很久的Bürgertumsforschung.2第一次被Mäzenatentum在以下的贡献不只是在Kunstund文化不仅在光线Stiftungsverhalten显而易见,视为公民社会的方方面面.在19世纪公民接触的重要性值得注意的是,科隆历史档案馆的资料中却有大量的资料。3直到最近的研究还转向了这个研究领域
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信