{"title":"Intelligente Zielführung elektrischer Fahrzeuge mit Brennstoffzelle als Range Extender in vernetzten Verkehrssystemen","authors":"Sören Scherler, Xiaobo Liu-Henke","doi":"10.11128/arep.59.a59036","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im vorliegenden Beitrag wird die intelligente Zielführung elektrischer Fahrzeuge mit Brennstoffzelle als Range Extender in vernetzten Verkehrssystemen behandelt. Diese Zielführung ermittelt eine Route, welche entweder bzgl. Energieverbrauch, Zeit, Distanz oder einer Gewichtung dieser Zielkriterien optimal ist. Des Weiteren wird eine Schnittstelle zu Informationen aus der V2X-Kommunikation vorgesehen, sodass aktuelle Verkehrsdaten und auch Informationen über die Ladeund Tankinfrastruktur berücksichtigt werden können. Diese Informationen werden zur optimalen Planung von Ladeund Tankstopps auf Fahrten genutzt, für welche die in der Batterie und/oder dem Wasserstofftank gespeicherte Energie nicht ausreicht. Diese Stopps werden bzgl. der zuvor genannten Kriterien geplant.","PeriodicalId":330615,"journal":{"name":"Proceedings ASIM SST 2020","volume":"60 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Proceedings ASIM SST 2020","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.11128/arep.59.a59036","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Im vorliegenden Beitrag wird die intelligente Zielführung elektrischer Fahrzeuge mit Brennstoffzelle als Range Extender in vernetzten Verkehrssystemen behandelt. Diese Zielführung ermittelt eine Route, welche entweder bzgl. Energieverbrauch, Zeit, Distanz oder einer Gewichtung dieser Zielkriterien optimal ist. Des Weiteren wird eine Schnittstelle zu Informationen aus der V2X-Kommunikation vorgesehen, sodass aktuelle Verkehrsdaten und auch Informationen über die Ladeund Tankinfrastruktur berücksichtigt werden können. Diese Informationen werden zur optimalen Planung von Ladeund Tankstopps auf Fahrten genutzt, für welche die in der Batterie und/oder dem Wasserstofftank gespeicherte Energie nicht ausreicht. Diese Stopps werden bzgl. der zuvor genannten Kriterien geplant.