{"title":"Radiolytische Elementarprozesse des Polyvinylchlorids","authors":"W. Reicherdt, K.-H. Krauß","doi":"10.1080/10256018208544710","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Lumineszenzmechanismus der reinen, als Weichmacher verwendeten Phthalsaurcester beruht nach vorliegenden Versuchsergebnissen auf einer Bekombination von Esterkationen mit mobilen Elektronen, die eine Triplettdecxcitation (Phosphoreszenz) venursacht. Der Vergleich der Radiothermolumineszenz (RTL)-Erscheinungen zeigt, daβ die intensive Lichtemission von PVC-DOP-Mischungen im Tieftemperaturbereirch durch die Weichmacher-Komponente bestimmt wird. Ein weiteres Lumineszenzmaximum im system PVG/Weichmacher bei Temperaturen >250 K ist dagegen PVC-matrix-determiniert. Ein wesentliches Argument fur diese Schluβfolgerung ergibt sich vor allem aus Lumineszenzmessungen an Hart-PVC. Die RTL des weichmacherfreien PVC beruht offensichtlich nicht nur auf der Rekombination von Elektronen. sondern auch von Chloridionen mit polymeren Kationen, wobei enhtaltene Verunreinigungen als Lumineszenzzentren fungieren. Die studierten ionischen Reaktionen werden als Ursachen fur die Radikalbildung und den radiolytischen Abbau des ...","PeriodicalId":177114,"journal":{"name":"April 1982","volume":"6 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1982-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"April 1982","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1080/10256018208544710","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Abstract
Der Lumineszenzmechanismus der reinen, als Weichmacher verwendeten Phthalsaurcester beruht nach vorliegenden Versuchsergebnissen auf einer Bekombination von Esterkationen mit mobilen Elektronen, die eine Triplettdecxcitation (Phosphoreszenz) venursacht. Der Vergleich der Radiothermolumineszenz (RTL)-Erscheinungen zeigt, daβ die intensive Lichtemission von PVC-DOP-Mischungen im Tieftemperaturbereirch durch die Weichmacher-Komponente bestimmt wird. Ein weiteres Lumineszenzmaximum im system PVG/Weichmacher bei Temperaturen >250 K ist dagegen PVC-matrix-determiniert. Ein wesentliches Argument fur diese Schluβfolgerung ergibt sich vor allem aus Lumineszenzmessungen an Hart-PVC. Die RTL des weichmacherfreien PVC beruht offensichtlich nicht nur auf der Rekombination von Elektronen. sondern auch von Chloridionen mit polymeren Kationen, wobei enhtaltene Verunreinigungen als Lumineszenzzentren fungieren. Die studierten ionischen Reaktionen werden als Ursachen fur die Radikalbildung und den radiolytischen Abbau des ...