{"title":"Chirurgie – Der neue Schnitt","authors":"","doi":"10.1055/s-0035-1552100","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Komet stellt eine neue Generation Knochenfräser vor: den H162ST. ST steht dabei für SabreTooth, also „Säbelzahntiger“. Genau das Kopfkino, das beim Hören des Namens dieses Eiszeit-Tieres mit den markanten Eckzähnen abläuft, ist gewollt. Der Fräser zeigt eine sehr hohe Schnittfreudigkeit. Das Unternehmen hat sich Wissen und Erfahrung aus seinem MedicalBereich zunutze gemacht und eine Schneidengeometrie für die Schädelknochenpräparation erfolgreich auf ein rotierendes Hartmetallinstrument für die Oralchirurgie übertragen. Ergebnis: die neue STVerzahnung. Sie bietet höchste Schnittschärfe, perfektes Schneidverhalten und maximale Kontrolle. Typische Indikationen sind u.a. Knochenschnitte im Rahmen einer Osteotomie, Osteoplastik, Präparation von Knochen und Knochendeckeln, Resektion von Wurzelspitzen und Hemisektion. Wer mehr über das gesamte Chirurgie-Sortiment von Komet erfahren möchte, kann direkt online in der ChirurgieBroschüre blättern oder diese über den persönlichen Komet-Fachberater anfordern.","PeriodicalId":407030,"journal":{"name":"ZWR ̶ Das Deutsche Zahnärzteblatt","volume":"74 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2015-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ZWR ̶ Das Deutsche Zahnärzteblatt","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0035-1552100","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Komet stellt eine neue Generation Knochenfräser vor: den H162ST. ST steht dabei für SabreTooth, also „Säbelzahntiger“. Genau das Kopfkino, das beim Hören des Namens dieses Eiszeit-Tieres mit den markanten Eckzähnen abläuft, ist gewollt. Der Fräser zeigt eine sehr hohe Schnittfreudigkeit. Das Unternehmen hat sich Wissen und Erfahrung aus seinem MedicalBereich zunutze gemacht und eine Schneidengeometrie für die Schädelknochenpräparation erfolgreich auf ein rotierendes Hartmetallinstrument für die Oralchirurgie übertragen. Ergebnis: die neue STVerzahnung. Sie bietet höchste Schnittschärfe, perfektes Schneidverhalten und maximale Kontrolle. Typische Indikationen sind u.a. Knochenschnitte im Rahmen einer Osteotomie, Osteoplastik, Präparation von Knochen und Knochendeckeln, Resektion von Wurzelspitzen und Hemisektion. Wer mehr über das gesamte Chirurgie-Sortiment von Komet erfahren möchte, kann direkt online in der ChirurgieBroschüre blättern oder diese über den persönlichen Komet-Fachberater anfordern.