Interventionsansatz zur Beendigung von Mobbing durch den No Blame Approach(I)

Maeng-Ha Kim
{"title":"Interventionsansatz zur Beendigung von Mobbing durch den No Blame Approach(I)","authors":"Maeng-Ha Kim","doi":"10.26894/kdge.2022.27.3.1","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Mobbing ist eine spezifische Form der Gewalt. Der No Blame Approach ist ein Interventionsansatz für pädagogische Fachkräfte in der Schule. Er konzentriert sich einzig und allein auf die Lösung des Problems für das Opfer und agiert auf der persönlichen Ebene. Ziel des No Blame Approach ist es, die Mobbing-Situation in kurzer Zeit sowohl zu beenden, als auch das Auftreten weiterer Mobbingfälle zu verhindern. Der Ansatz braucht ein hohes Maß an Empathie, nicht nur bei der gesprächsführenden Person sondern auch bei der Unterstüzungsgruppe. Der Blick geht in die Zukunft, ohne die lästigen Details der Vergangenheit. Dadurch vermeidet man Rechtfertigungsdruck und Schuldzuweisung. Die Durchführung des No Blame Approach erfolgt in drei zeitlich aufeinander folgenden Schritten. Die Teilnahme an den Entwicklungsprozessen ist freiwillig und baut Druck ab. Dieser Ansatz vertraut auf die Ressourcen und Fähigkeiten der beteiligten Schüler, wirksame Lösungen herbeizuführen. Mobbing wird nicht geduldet und hat unverzüglich aufzuhören.","PeriodicalId":236566,"journal":{"name":"Koreanisch-Deutsche Gesellschaft Fuer Erziehungswissenschaft","volume":"10 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Koreanisch-Deutsche Gesellschaft Fuer Erziehungswissenschaft","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.26894/kdge.2022.27.3.1","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Mobbing ist eine spezifische Form der Gewalt. Der No Blame Approach ist ein Interventionsansatz für pädagogische Fachkräfte in der Schule. Er konzentriert sich einzig und allein auf die Lösung des Problems für das Opfer und agiert auf der persönlichen Ebene. Ziel des No Blame Approach ist es, die Mobbing-Situation in kurzer Zeit sowohl zu beenden, als auch das Auftreten weiterer Mobbingfälle zu verhindern. Der Ansatz braucht ein hohes Maß an Empathie, nicht nur bei der gesprächsführenden Person sondern auch bei der Unterstüzungsgruppe. Der Blick geht in die Zukunft, ohne die lästigen Details der Vergangenheit. Dadurch vermeidet man Rechtfertigungsdruck und Schuldzuweisung. Die Durchführung des No Blame Approach erfolgt in drei zeitlich aufeinander folgenden Schritten. Die Teilnahme an den Entwicklungsprozessen ist freiwillig und baut Druck ab. Dieser Ansatz vertraut auf die Ressourcen und Fähigkeiten der beteiligten Schüler, wirksame Lösungen herbeizuführen. Mobbing wird nicht geduldet und hat unverzüglich aufzuhören.
干预方式,通过《禁止侮辱》(I)制止欺凌
欺凌是一种特殊的暴力形式。“不丢人”是干预学校教育专业人员的方法他完全集中在解决受害者的问题上而且是在他自己的层面上教职委员会的目的是立即纠正哥哥受到骚扰的情况,同时防止他出现其他的骚扰事件。见解不同的是,首尾一贯、首尾一贯。一个遥远的未来可以带着过去那些烦人的细节这都可以避免律师制造压力以及指责别人奉命采取三步。参与发展是自愿的,有助于缓解压力。该方法依靠参与的学生掌握有效解决方案的资源和能力。没有人容许欺凌,必须立即停止。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信