{"title":"Portugiesische Hamburger und Hamburger Portugiesen","authors":"Jorun Poettering","doi":"10.14361/9783839440896-010","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zu Beginn des 17. Jahrhunderts lies sich eine Gruppe portugiesischer Juden in Hamburg nieder. Sie spielte eine wichtige Rolle im Geschaftsleben der Stadt und tat sich insbesondere im Handel mit Portugal hervor. Etwa zur selben Zeit gingen annahernd ebenso viele hamburgische Kaufleute nach Portugal, um von dort aus Handel mit ihrer Heimatstadt zu treiben. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Migrationsbedingungen und der gegensatzlichen Haltung der aufnehmenden Obrigkeiten in Hamburg und Portugal wiesen die beiden Gruppen nicht nur ein stark divergierendes Sozialverhalten auf, sondern verfolgten auch unterschiedliche Handelsstrategien. Die portugiesischen Kaufleute in Hamburg waren hinsichtlich ihrer sozialen, politischen und wirtschaftlichen Moglichkeiten erheblich benachteiligt und blieben eine segregierte Gruppe. Die hamburgischen Kaufleute in Portugal genossen dagegen eine rechtliche Vorrangstellung und hohes soziales Prestige. Sie integrierten und assimilierten sich relativ schnell und waren wirtschaftlich oft sehr erfolgreich.","PeriodicalId":340064,"journal":{"name":"Fluchtpunkt Hamburg","volume":"179 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Fluchtpunkt Hamburg","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839440896-010","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts lies sich eine Gruppe portugiesischer Juden in Hamburg nieder. Sie spielte eine wichtige Rolle im Geschaftsleben der Stadt und tat sich insbesondere im Handel mit Portugal hervor. Etwa zur selben Zeit gingen annahernd ebenso viele hamburgische Kaufleute nach Portugal, um von dort aus Handel mit ihrer Heimatstadt zu treiben. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Migrationsbedingungen und der gegensatzlichen Haltung der aufnehmenden Obrigkeiten in Hamburg und Portugal wiesen die beiden Gruppen nicht nur ein stark divergierendes Sozialverhalten auf, sondern verfolgten auch unterschiedliche Handelsstrategien. Die portugiesischen Kaufleute in Hamburg waren hinsichtlich ihrer sozialen, politischen und wirtschaftlichen Moglichkeiten erheblich benachteiligt und blieben eine segregierte Gruppe. Die hamburgischen Kaufleute in Portugal genossen dagegen eine rechtliche Vorrangstellung und hohes soziales Prestige. Sie integrierten und assimilierten sich relativ schnell und waren wirtschaftlich oft sehr erfolgreich.