Einleitung

Gerhard Göhler
{"title":"Einleitung","authors":"Gerhard Göhler","doi":"10.5771/9783465142546-7","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In seinem Buch „Die Reduktion der Dialektik durch Marx“ geht Gerhard Göhler auf das einfache Verhältnis zweier Waren zueinander und auf den darin enthaltenen Wertausdruck ein. Was er hierzu ausführt beruht auf einer Fehleinschätzung des Verhältnisses von erstem und zweitem Kapitel des „Kapital“. Göhler verkennt, dass die Reihenfolge von erstem und zweitem Kapitel gerade dazu erforderlich ist, um den im zweiten Kapitel dargestellten Austausch der einfachen, nicht-preisbestimmten Waren als den gesellschaftlichen Prozess zu begreifen, worin einzig und allein das Geld entsteht. Zu dem hier angesprochenen Unterschied zwischen der Entwicklung der Wertformen und dem Austauschprozess hält Göhler zunächst richtig fest: „Wertform und Austauschstruktur mit ihren jeweils zusätzlichen Aussagen sind sacherforderlich zur gegenseitigen Interpretation und Ausdifferenzierung, aber sie sind nur getrennt zu entwickeln“.","PeriodicalId":318207,"journal":{"name":"Widerstand im \"Dritten Reich\"","volume":"40 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Widerstand im \"Dritten Reich\"","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783465142546-7","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

In seinem Buch „Die Reduktion der Dialektik durch Marx“ geht Gerhard Göhler auf das einfache Verhältnis zweier Waren zueinander und auf den darin enthaltenen Wertausdruck ein. Was er hierzu ausführt beruht auf einer Fehleinschätzung des Verhältnisses von erstem und zweitem Kapitel des „Kapital“. Göhler verkennt, dass die Reihenfolge von erstem und zweitem Kapitel gerade dazu erforderlich ist, um den im zweiten Kapitel dargestellten Austausch der einfachen, nicht-preisbestimmten Waren als den gesellschaftlichen Prozess zu begreifen, worin einzig und allein das Geld entsteht. Zu dem hier angesprochenen Unterschied zwischen der Entwicklung der Wertformen und dem Austauschprozess hält Göhler zunächst richtig fest: „Wertform und Austauschstruktur mit ihren jeweils zusätzlichen Aussagen sind sacherforderlich zur gegenseitigen Interpretation und Ausdifferenzierung, aber sie sind nur getrennt zu entwickeln“.
在他的书《马克思纠正辩证法》中,格哈德·科勒阐述了两种商品之间的简单关系及其中包含的价值观表达。本报告的主要内容是对“资本”第一章与第二章之间关系的错误认识。格克勒没有意识到,按照第一章和第二章的顺序排列第二章所表述的简单的、无价格的商品交换恰恰是整个社会过程的需要,而金钱就是在其中形成的。现在指出的是虚拟价值发展与交换过程之间的区别。哥雷尔指出:“价值的形式与交换。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信