{"title":"Die Verbundenheit von Vergangenheit und Gegenwart im Werk von Erwin Kruk","authors":"Renata Trejnowska-Supranowicz","doi":"10.26881/sgg.2020.42.09","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Beitrag setzt sich zum Ziel, Erwin Kruk als eine große Individualität in der Literatur der masurischen Region zu präsentieren. Das Hauptaugenmerk wird auf das Problem gerichtet, wie der polnisch-masurische Autor die Realität seiner Vorfahren rekonstruiert und wie er versucht, ihre Kultur und die Erinnerung an sie unter der zeitgenössischen Bevölkerung aufrechtzuerhalten. Basierend auf der relevanten Sekundärliteratur, wird der in Kruks literarischer Welt vorkommende schwierige Themenkomplex gruppiert. Erwähnt werden auch die bekannten autobiographischen, psychologischen oder soziologischen Interpretationen seiner ausgewählten Romane und Essays.","PeriodicalId":186633,"journal":{"name":"Studia Germanica Gedanensia","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-12-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Studia Germanica Gedanensia","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.26881/sgg.2020.42.09","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Der Beitrag setzt sich zum Ziel, Erwin Kruk als eine große Individualität in der Literatur der masurischen Region zu präsentieren. Das Hauptaugenmerk wird auf das Problem gerichtet, wie der polnisch-masurische Autor die Realität seiner Vorfahren rekonstruiert und wie er versucht, ihre Kultur und die Erinnerung an sie unter der zeitgenössischen Bevölkerung aufrechtzuerhalten. Basierend auf der relevanten Sekundärliteratur, wird der in Kruks literarischer Welt vorkommende schwierige Themenkomplex gruppiert. Erwähnt werden auch die bekannten autobiographischen, psychologischen oder soziologischen Interpretationen seiner ausgewählten Romane und Essays.