Pop Art in Deutschland

M. Zimmer
{"title":"Pop Art in Deutschland","authors":"M. Zimmer","doi":"10.1515/transcript.9783839425800.81","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"„Ist das Kunst, oder kann das weg?“ Ohne die Pop Art hätte es diese ironische Redewendung, die uns heute immer wieder beim gemeinschaftlichen Aufräumen des Büros oder der privaten Räumlichkeiten begegnet, wohl nie gegeben. Der freche neue Kunststil machte in den 1960er Jahren aus Alltagsgegenständen, aus Werbeplakaten und Zeitschriftencovern, Comicstreifen, ja sogar aus Weggeworfenem in den Straßen New Yorks Kunst und verwischte damit die Grenzen zwischen Alltag, Funktionalität, Technik, Industrieproduktion und Massenkonsum einerseits und Einmaligkeit, Handarbeit, Ästhetik, Selbstreferentialität, Entrücktheit und Originalität der feinen Künste andererseits. Im Westdeutschland, das sich Anfang der 1960er Jahre wirtschaftlich und politisch gerade von den Folgen des Zweiten Weltkrieges erholt hatte, bildete die","PeriodicalId":408021,"journal":{"name":"1964 - das Jahr, mit dem »68« begann","volume":"53 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2014-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"1964 - das Jahr, mit dem »68« begann","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/transcript.9783839425800.81","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

„Ist das Kunst, oder kann das weg?“ Ohne die Pop Art hätte es diese ironische Redewendung, die uns heute immer wieder beim gemeinschaftlichen Aufräumen des Büros oder der privaten Räumlichkeiten begegnet, wohl nie gegeben. Der freche neue Kunststil machte in den 1960er Jahren aus Alltagsgegenständen, aus Werbeplakaten und Zeitschriftencovern, Comicstreifen, ja sogar aus Weggeworfenem in den Straßen New Yorks Kunst und verwischte damit die Grenzen zwischen Alltag, Funktionalität, Technik, Industrieproduktion und Massenkonsum einerseits und Einmaligkeit, Handarbeit, Ästhetik, Selbstreferentialität, Entrücktheit und Originalität der feinen Künste andererseits. Im Westdeutschland, das sich Anfang der 1960er Jahre wirtschaftlich und politisch gerade von den Folgen des Zweiten Weltkrieges erholt hatte, bildete die
波普艺术在德国
"这是艺术吗?还是它可以?“没有流行音乐,就不会有这一讽刺性的语句,如今我们不时在办公室和私人场所的共同清理中看到。的活泼的新风格的形成做了在20世纪60年代从Alltagsgegenständen Werbeplakaten Zeitschriftencovern Comicstreifen,甚至是在纽约的艺术和街头Weggeworfenem透镜使日常生活的界限,功能技术,工业生产和堪称一方面大肆宣传,手工、美学、Selbstreferentialität Entrücktheit和创造力的艺术,另一方面.20世纪60年代初,西德在经济和政治上刚刚从二战中恢复元气
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信