DIE STATISTISCHEN BEOBACHTUNGEN ÜBER DIE INKUBATIONSSTADIEN UND DEN VERLAUF BEI DER INFEKTIÖSEN BLUTARMUT DER PFERDE

Masanori Nagao
{"title":"DIE STATISTISCHEN BEOBACHTUNGEN ÜBER DIE INKUBATIONSSTADIEN UND DEN VERLAUF BEI DER INFEKTIÖSEN BLUTARMUT DER PFERDE","authors":"Masanori Nagao","doi":"10.1292/JVMS1922.2.101","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Aus den statistischen Beobachtungen uber 37 durch Verimpfung erkrankte Pferde geht die folgenden klinischen Befunde hervor:1. Das Inkubationsstadium bei den Erkrankungen durch Verimpfung betrug auf 2 bis 47 Tagen, grosstenteils von 9 bis 22 Tagen, d. h. 70% der ganzen Falle, und die Quantitat des verimpften Blutes hat darauf keinen Einfluss. Aufbewahungzeit der Virus und Alter der Pferde haben mit dem Inkubationsstadium nicht zu tun, aber nur in zwei Fallen, einen mit ein Jahr lang im Eiskammer aufbewahrtem Blut verimpften Pferd und einem jungen 6 Jahre alten Pferd verlief das Inkubationsstadium verhaltnismassig lang.2. Die Zahl der Anfalle war einmal in 38%, zweimal in 24% und dreimal in 21% der Falle. In wenigen Fallen traten Anfalle 4-9 mal auf. Die todlichen Erkrankungen konnten meist im Anfangsstadium beobachtet werden, und die dauernden Anfalle sind im Verlauf der Erkrankung immer milder und undeutlicher geworden.3. Die Maximumtemperatur, 40.0° bis 41.5°C., aber selten unter 89.5°C., zeigte sick wahrend des ganzen Verlaufes meistens beim ersten oder zweiten Anfall. Im anhaltenden Verlauf sank das Fieber immer allmalich herab, im todlichen Fall wurde aber einige Tage vor dem Tode eine hohe Temperatur beobachtet.4. Ungunstige Prognose (einschliesslich der im sterbenden Zustand abgetoteten Tiere) stellte sich auf 62% der Falle, in der Halfte deren erlagen die Tiere nach einem Monat. In anderen Worten, ungefahr 6/10 der erkrankten Pferde mit ungunstiger Prognose und die Halfte starben in einem Monat.5. Bei der Sektion der 3 Kadaver, welche die Lamung am Unterleib zeigten, habe ich deutliche innere Blutungen beobachtet und in einem Fall eine deutliche Blutung der ausseren harten Ruckenmarkshaut an der Lumbargegend gefunden.","PeriodicalId":101505,"journal":{"name":"Journal of the Japanese Society of Veterinary Science","volume":"19 3 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal of the Japanese Society of Veterinary Science","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1292/JVMS1922.2.101","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Aus den statistischen Beobachtungen uber 37 durch Verimpfung erkrankte Pferde geht die folgenden klinischen Befunde hervor:1. Das Inkubationsstadium bei den Erkrankungen durch Verimpfung betrug auf 2 bis 47 Tagen, grosstenteils von 9 bis 22 Tagen, d. h. 70% der ganzen Falle, und die Quantitat des verimpften Blutes hat darauf keinen Einfluss. Aufbewahungzeit der Virus und Alter der Pferde haben mit dem Inkubationsstadium nicht zu tun, aber nur in zwei Fallen, einen mit ein Jahr lang im Eiskammer aufbewahrtem Blut verimpften Pferd und einem jungen 6 Jahre alten Pferd verlief das Inkubationsstadium verhaltnismassig lang.2. Die Zahl der Anfalle war einmal in 38%, zweimal in 24% und dreimal in 21% der Falle. In wenigen Fallen traten Anfalle 4-9 mal auf. Die todlichen Erkrankungen konnten meist im Anfangsstadium beobachtet werden, und die dauernden Anfalle sind im Verlauf der Erkrankung immer milder und undeutlicher geworden.3. Die Maximumtemperatur, 40.0° bis 41.5°C., aber selten unter 89.5°C., zeigte sick wahrend des ganzen Verlaufes meistens beim ersten oder zweiten Anfall. Im anhaltenden Verlauf sank das Fieber immer allmalich herab, im todlichen Fall wurde aber einige Tage vor dem Tode eine hohe Temperatur beobachtet.4. Ungunstige Prognose (einschliesslich der im sterbenden Zustand abgetoteten Tiere) stellte sich auf 62% der Falle, in der Halfte deren erlagen die Tiere nach einem Monat. In anderen Worten, ungefahr 6/10 der erkrankten Pferde mit ungunstiger Prognose und die Halfte starben in einem Monat.5. Bei der Sektion der 3 Kadaver, welche die Lamung am Unterleib zeigten, habe ich deutliche innere Blutungen beobachtet und in einem Fall eine deutliche Blutung der ausseren harten Ruckenmarkshaut an der Lumbargegend gefunden.
病毒潜伏期和马传染性血液贫穷情况的统计观察
根据对37匹马因放血而患病的统计结果,得出以下的临床结果:因为注射而生病的触发阶段约为2到47天,大约9到22天。病毒的失血期和马的年龄与免疫期无关,但是只有两个陷阱,一个给血接种一年的马和一个6岁的小马在免疫期停留了将近2。时而头痛的人数曾经占38%,两次为24%,三次为21%。就在那几个陷阱里4到9次致命疾病通常在早期就能看到,而在症状发作的过程中,症状会变得更温和、更不清晰。Maximumtemperatur、40.0°至41.5°C .但很少在89.5°C .过去每次都是一两次。在没完没了的过程中,发烧的症状会轻微下降,但是在死里逃生的几天前,温度已经注意到了异常的温度。4这一不乐观的估计(包括在垂死状态中死去的动物)上升到62%,这一数字是动物在一个月后被发现发现的一半倒地情况。2 / 5在3具尸体区小腿处麻痹
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信