{"title":"Sozialmedizinische Aspekte im Rahmen ambulanter Fachpsychotherapie","authors":"E. Borgart, E. Okon, R. Meermann","doi":"10.1026/1860-7357.7.1.29","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Folgenden wollen wir einige sozialmedizinische Aspekte aufzeigen, die u. E. im Rahmen ambulanter Psychotherapie starker zu berucksichtigen sind. Wenn wir in diesem Artikel von Psychotherapie sprechen, meinen wir primar Verhaltenstherapie, da sich unsere Erfahrungen in erster Linie hierauf grunden. Wir denken jedoch, dass unsere Einschatzungen und Empfehlungen sich in gleicher Weise auf den Bereich der tiefenpsychologischen Therapie ubertragen lassen. Nach unseren Beobachtungen und Erfahrungen in Ambulanz und Klinik werden sozialmedizinische Aspekte von niedergelassenen Psychotherapeuten haufig zu wenig oder gar nicht berucksichtigt, moglicherweise aus mangelnder Kenntnis der gesetzlichen und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen. Hierdurch konnen sich zum Teil langwierige oder wenig erfolgreiche Therapieverlaufe ergeben, die durch starkere Berucksichtigung dieser Aspekte vielleicht vermieden werden konnten. Oder es wird durch die Ausblendung der beruflichen und finanziellen Realitat aus Diag...","PeriodicalId":397068,"journal":{"name":"Forum Psychotherapeutische Praxis","volume":"17 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2007-03-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Forum Psychotherapeutische Praxis","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1026/1860-7357.7.1.29","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Abstract
Im Folgenden wollen wir einige sozialmedizinische Aspekte aufzeigen, die u. E. im Rahmen ambulanter Psychotherapie starker zu berucksichtigen sind. Wenn wir in diesem Artikel von Psychotherapie sprechen, meinen wir primar Verhaltenstherapie, da sich unsere Erfahrungen in erster Linie hierauf grunden. Wir denken jedoch, dass unsere Einschatzungen und Empfehlungen sich in gleicher Weise auf den Bereich der tiefenpsychologischen Therapie ubertragen lassen. Nach unseren Beobachtungen und Erfahrungen in Ambulanz und Klinik werden sozialmedizinische Aspekte von niedergelassenen Psychotherapeuten haufig zu wenig oder gar nicht berucksichtigt, moglicherweise aus mangelnder Kenntnis der gesetzlichen und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen. Hierdurch konnen sich zum Teil langwierige oder wenig erfolgreiche Therapieverlaufe ergeben, die durch starkere Berucksichtigung dieser Aspekte vielleicht vermieden werden konnten. Oder es wird durch die Ausblendung der beruflichen und finanziellen Realitat aus Diag...