{"title":"Sedierung in der Endoskopie – haftungsrechtliche Aspekte der S3-Leitlinie 2008","authors":"H. Bitter","doi":"10.1055/S-0033-1353133","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In der S3-Leitlinie „Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie“ 2008 wird wesentlich auf das Arzneimittel Propofol eingegangen. Bei der damit verbundenen Sedierung kann es zu Risiken kommen, sodass sich Ärzte trotz ihrer heilenden Zielrichtung mit haftungsrechtlichen Fragen auseinandersetzen müssen.","PeriodicalId":131050,"journal":{"name":"Endo–Praxis","volume":"29 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2013-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Endo–Praxis","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/S-0033-1353133","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Abstract
In der S3-Leitlinie „Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie“ 2008 wird wesentlich auf das Arzneimittel Propofol eingegangen. Bei der damit verbundenen Sedierung kann es zu Risiken kommen, sodass sich Ärzte trotz ihrer heilenden Zielrichtung mit haftungsrechtlichen Fragen auseinandersetzen müssen.