{"title":"Ent-Grenzungen. Bildungswissenschaftliche Perspektiven auf digitale Kollektivität","authors":"Florian Krückel, M. Neubauer","doi":"10.14361/zkkw-2020-060203","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Mit der Frage nach dem menschlichen Sein in der Postmoderne stößt man unweigerlich auf das neu auszuhandelnde Verhältnis von Autonomie und Heteronomie unter den Bedingungen des Digitalen. Digitale Phänomene und Technologien geraten dabei häufig im Kontext politischer und gesellschaftlicher Diskurse in den Sog der Normativität. Sie werden entweder als Heilsbringer für eine neue bessere Gesellschaft beschworen oder aber als Grundlage und Erklärungsmodell allen Übels denunziert. Derartigen Wertungen","PeriodicalId":106948,"journal":{"name":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","volume":"6 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/zkkw-2020-060203","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Mit der Frage nach dem menschlichen Sein in der Postmoderne stößt man unweigerlich auf das neu auszuhandelnde Verhältnis von Autonomie und Heteronomie unter den Bedingungen des Digitalen. Digitale Phänomene und Technologien geraten dabei häufig im Kontext politischer und gesellschaftlicher Diskurse in den Sog der Normativität. Sie werden entweder als Heilsbringer für eine neue bessere Gesellschaft beschworen oder aber als Grundlage und Erklärungsmodell allen Übels denunziert. Derartigen Wertungen