{"title":"Trends der Schmerzmitteleinnahme über die Zeit in Norwegen","authors":"","doi":"10.1055/s-0042-123301","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Chronische Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch (medication overuse headache, MOH) sollen 1–2 % der Gesamtbevölkerung betreffen, besonders häufig sind dabei Ibuprofen und Paracetamol ursächlich beteiligt. Zeitliche Veränderungen in der Prävalenz von Kopfschmerzen seit Aussetzung der Apothekenpflicht für rezeptfreie Analgetika in Norwegen im Jahr 2003 haben Halvorsen et al. untersucht.","PeriodicalId":347679,"journal":{"name":"Journal Club Schmerzmedizin","volume":"68 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal Club Schmerzmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0042-123301","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Chronische Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch (medication overuse headache, MOH) sollen 1–2 % der Gesamtbevölkerung betreffen, besonders häufig sind dabei Ibuprofen und Paracetamol ursächlich beteiligt. Zeitliche Veränderungen in der Prävalenz von Kopfschmerzen seit Aussetzung der Apothekenpflicht für rezeptfreie Analgetika in Norwegen im Jahr 2003 haben Halvorsen et al. untersucht.