Markteffizienz durch Translation Memory Systeme? Intelligente Übersetzungstechnologien zur Reduktion von Transaktionskosten international agierender Unternehmen
{"title":"Markteffizienz durch Translation Memory Systeme? Intelligente Übersetzungstechnologien zur Reduktion von Transaktionskosten international agierender Unternehmen","authors":"Yvonne Zajontz, M. Kuhn, Vanessa Kollmann","doi":"10.21248/jlcl.25.2010.128","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Globalisierung der Markte und die zunehmende Internationalisierung der Wirtschaft stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Neue Anforderungen in der wirtschaftlichen Information und Dokumentation haben immer groseren Einfluss auf den Ausenhandelserfolg international agierender Unternehmen. Konsistente Terminologieund Ubersetzungsarbeiten konnen bisher nicht der Dynamik der internationalen Vernetzung der nationalen Volkswirtschaften folgen. Viele Unternehmen vernachlassigen diese erfolgskritischen Faktoren, obwohl (neue) Ubersetzungstechnologien eine grose Hilfe darstellen konnen. Welche Rolle spielen intelligente Ubersetzungsspeichersysteme, sogenannte „Translation Memory Systeme“ (TMS), im Zuge der Globalisierung? Welche Anforderungen mussen diese Systeme aus Unternehmenssicht heute erfullen, um Transaktionskosten senken zu konnen? Lassen sich aus der Sicht von Unternehmen weitere Optimierungspotentiale durch TMS-Produktinnovationen (wie etwa Open-Source-Losungen) standardisieren? Dieser Beitrag versucht, die aufgeworfenen Fragen auf Basis empirischer Erhebungen zu beantworten.","PeriodicalId":402489,"journal":{"name":"J. Lang. Technol. Comput. Linguistics","volume":"25 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2010-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"J. Lang. Technol. Comput. Linguistics","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.21248/jlcl.25.2010.128","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Abstract
Die Globalisierung der Markte und die zunehmende Internationalisierung der Wirtschaft stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Neue Anforderungen in der wirtschaftlichen Information und Dokumentation haben immer groseren Einfluss auf den Ausenhandelserfolg international agierender Unternehmen. Konsistente Terminologieund Ubersetzungsarbeiten konnen bisher nicht der Dynamik der internationalen Vernetzung der nationalen Volkswirtschaften folgen. Viele Unternehmen vernachlassigen diese erfolgskritischen Faktoren, obwohl (neue) Ubersetzungstechnologien eine grose Hilfe darstellen konnen. Welche Rolle spielen intelligente Ubersetzungsspeichersysteme, sogenannte „Translation Memory Systeme“ (TMS), im Zuge der Globalisierung? Welche Anforderungen mussen diese Systeme aus Unternehmenssicht heute erfullen, um Transaktionskosten senken zu konnen? Lassen sich aus der Sicht von Unternehmen weitere Optimierungspotentiale durch TMS-Produktinnovationen (wie etwa Open-Source-Losungen) standardisieren? Dieser Beitrag versucht, die aufgeworfenen Fragen auf Basis empirischer Erhebungen zu beantworten.