»Pro perpetua memoria« – Die Grabstätten in der alten Kölner Dominikanerkirche Heilig Kreuz und die sozialen Verflechtungen in der Kölner Führungsschicht. Versuch einer Gräbererfassung 1252 bis 1750 (Nekrologium) von Diethelm Eikermann

D. Eikermann
{"title":"»Pro perpetua memoria« – Die Grabstätten in der alten Kölner Dominikanerkirche Heilig Kreuz und die sozialen Verflechtungen in der Kölner Führungsschicht. Versuch einer Gräbererfassung 1252 bis 1750 (Nekrologium) von Diethelm Eikermann","authors":"D. Eikermann","doi":"10.7788/jbkgv-2015-0102","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Folgenden wird der Versuch unternommen, einen Beitrag zur Geschichte der Dominikanerkirche Heilig Kreuz in der Stolkgasse zu Köln zu leisten, der »einiges Licht über das altehrwürdige Kloster verbreiten« (Löhr) soll. Denn an den Dominikanerkonvent erinnert heute fast nichts mehr. Im Vorwort zu seinen »Beiträgen zur Geschichte des Kölner Dominikanerklosters im Mittelalter« schrieb der Ordenshistoriker Pater Gabriel Maria Löhr 1920: »Auf der Suche nach Material stellte sich bald heraus, dass es damit sehr traurig bestellt ist. Alte Chroniken oder auch nur ausführliche Darstellungen fehlen vollständig. Die Bibliothek ist verschwunden, das Archiv nur in kümmerlichen Resten erhalten.«2 Dies gilt auch für die Überlieferungsgeschichte der im Dominikanerkloster Heilig Kreuz – ein abgeschlossener Konvent, keine öffentliche Pfarrkirche – Bestatteten, denn nach dem Einmarsch der Franzosen in Köln 1794 und der","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"51 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2015-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.7788/jbkgv-2015-0102","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Im Folgenden wird der Versuch unternommen, einen Beitrag zur Geschichte der Dominikanerkirche Heilig Kreuz in der Stolkgasse zu Köln zu leisten, der »einiges Licht über das altehrwürdige Kloster verbreiten« (Löhr) soll. Denn an den Dominikanerkonvent erinnert heute fast nichts mehr. Im Vorwort zu seinen »Beiträgen zur Geschichte des Kölner Dominikanerklosters im Mittelalter« schrieb der Ordenshistoriker Pater Gabriel Maria Löhr 1920: »Auf der Suche nach Material stellte sich bald heraus, dass es damit sehr traurig bestellt ist. Alte Chroniken oder auch nur ausführliche Darstellungen fehlen vollständig. Die Bibliothek ist verschwunden, das Archiv nur in kümmerlichen Resten erhalten.«2 Dies gilt auch für die Überlieferungsgeschichte der im Dominikanerkloster Heilig Kreuz – ein abgeschlossener Konvent, keine öffentliche Pfarrkirche – Bestatteten, denn nach dem Einmarsch der Franzosen in Köln 1794 und der
每细心memoria»«,址在旧科隆Dominikanerkirche神圣的十字架和社会相互依赖的科隆的.第一个晚上
就以下,企图对历史Dominikanerkirche神圣的十字架在Stolkgasse科隆,而正是»一些光传播有关那修道院的«(Löhr)提醒.润滑剂现在几乎和我们现在一样»捐款用于在序言中故事的科隆Dominikanerklosters中世纪«Ordenshistoriker Gabriel神父Maria Löhr 1920年写道:»寻找材料,很快就发现了,这样很难过订购.旧时笔记本之类的东西都不见了图书馆不见了,档案只有残存着。«2亦然überlieferungsgeschichte Dominikanerkloster神圣的十字架——一个已结束潤滑,没有公众在教/埋葬,因为法国人入侵后1794和科隆
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信