{"title":"Immaterialgüterordnung und Medieninhalteverfassung","authors":"K. Lewinski","doi":"10.3790/staa.59.2.277","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"„Content, Content, Content!“ – das ist der stete Ruf der Medienwirtschaft.\nDenn das wirtschaftlich teuerste Gut der Medientreibenden sind Inhalte, für\nderen Konsum durch das Publikum sie schließlich – und sei es nur über Umwege\nwie Werbung oder durch die Erlangung personenbezogener Daten – bezahlt\nwerden.","PeriodicalId":421875,"journal":{"name":"Der Staat","volume":"109 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Der Staat","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3790/staa.59.2.277","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
„Content, Content, Content!“ – das ist der stete Ruf der Medienwirtschaft.
Denn das wirtschaftlich teuerste Gut der Medientreibenden sind Inhalte, für
deren Konsum durch das Publikum sie schließlich – und sei es nur über Umwege
wie Werbung oder durch die Erlangung personenbezogener Daten – bezahlt
werden.