{"title":"E-rara.ch: eine Schweizer Erfolgsgeschichte","authors":"Meda Diana Hotea","doi":"10.3929/ETHZ-B-000283809","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":": E-rara.ch ist eine mit nationaler Unterstützung aufgebaute Plattform für digitalisierte Dokumente aus der Zeit des 15. bis Anfang des 20. Jahrhunderts, die aus einer Reihe Schweizer Bibliotheken kommen. Ursprünglicher Ausgangspunkt war die Digitalisierung von Werken des 16. Jahrhunderts mit Schweizer Druckorten, doch hat sich das Spektrum mittlerweile erheblich ausgeweitet. Mit mehr als 57 ’ 000 online zugänglichen Titeln bietet die Plattform heute sowohl für wissenschaftlich interessierte Personen als auch für die breite Öffentlichkeit einen einfachen Zugang nicht nur zu digitalisierten alten Drucken, sondern auch zu sonstigen illustrierten Materialien sowie zu Karten und Musikdrucken. etabliert.","PeriodicalId":170742,"journal":{"name":"Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation","volume":"12 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-06-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3929/ETHZ-B-000283809","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
: E-rara.ch ist eine mit nationaler Unterstützung aufgebaute Plattform für digitalisierte Dokumente aus der Zeit des 15. bis Anfang des 20. Jahrhunderts, die aus einer Reihe Schweizer Bibliotheken kommen. Ursprünglicher Ausgangspunkt war die Digitalisierung von Werken des 16. Jahrhunderts mit Schweizer Druckorten, doch hat sich das Spektrum mittlerweile erheblich ausgeweitet. Mit mehr als 57 ’ 000 online zugänglichen Titeln bietet die Plattform heute sowohl für wissenschaftlich interessierte Personen als auch für die breite Öffentlichkeit einen einfachen Zugang nicht nur zu digitalisierten alten Drucken, sondern auch zu sonstigen illustrierten Materialien sowie zu Karten und Musikdrucken. etabliert.