Gerald Pichler, N. Fink, Annina Nairz, D. Hausmann
{"title":"Herausforderung Demenz – Empfehlungen für die allgemeinmedizinische Betreuung","authors":"Gerald Pichler, N. Fink, Annina Nairz, D. Hausmann","doi":"10.1055/a-1928-5631","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Demenzen zählen zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen im höheren Lebensalter und führen zu erheblichen Belastungen für Betroffene und deren Angehörige. Eine detaillierte Anamnese, eine klare Kommunikation und die Aufklärung über medikamentöse und vor allem auch nicht medikamentöse Hilfestellungen kann diese schwierige Lebensveränderung für alle Beteiligten erleichtern.","PeriodicalId":303699,"journal":{"name":"Allgemeinmedizin up2date","volume":"126 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Allgemeinmedizin up2date","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1928-5631","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Demenzen zählen zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen im höheren Lebensalter und führen zu erheblichen Belastungen für Betroffene und deren Angehörige. Eine detaillierte Anamnese, eine klare Kommunikation und die Aufklärung über medikamentöse und vor allem auch nicht medikamentöse Hilfestellungen kann diese schwierige Lebensveränderung für alle Beteiligten erleichtern.