2 Die Digitalisierung des Engagements: zwischen Hype und disruptivem Wandel

R. Heinze, Fabian Beckmann, Anna-Lena Schönauer
{"title":"2 Die Digitalisierung des Engagements: zwischen Hype und disruptivem Wandel","authors":"R. Heinze, Fabian Beckmann, Anna-Lena Schönauer","doi":"10.5771/9783845292953-61","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Über digital organisierte Gemeinschaftsaktivitäten wird in letzter Zeit zwar viel gesprochen, allerdings gibt es nur wenige Beispiele dafür, wie soziales Engagement durch das Internet und spezielle Plattformen konkret genutzt wird. Einzelne Projekte (neuerdings vermehrt von Start-Ups wie bspw. nebenan.de) versuchen allerdings, die Potenziale verschiedener nachbarschaftlich-gemeinschaftlicher Unterstützungsund Kommunikationsformen zu aktivieren und sind damit scheinbar recht erfolgreich. Zweifelsohne sind sie in den Medien damit präsent und können auch in einzelnen Fällen ein dynamisches Organisationswachstum vorzeigen. Mit Blick sowohl auf die wissenschaftliche als auch die politische Thematisierung des »Engagement 4.0« gibt es aber noch erhebliche Defizite, die auch darin begründet liegen, dass es sich hier um ein Querschnittsthema handelt, das durch das Raster der politisch-administrativen »Silos« fällt. Im Folgenden werden einige Aspekte der digitalen Transformation mit Bezug zum sozialen Engagement anhand eines empirischen Projekts vorgestellt und diskutiert. Relativ unabhängig von der Wirkungsmacht der Digitalisierung hat das freiwillige soziale Engagement bereits in den vergangenen Jahrzehnten einen Strukturwandel vollzogen. Als Referenzfolie dient zumeist das »klassische« Ehrenamt, welches nicht selten in (Groß-)Organisationen wie Wohlfahrtsverbänden oder Vereinen seine Wirkungsstätte findet. Dem Ehrenamt wurde ein zeitlich dauerhafter Charakter und eine hohe Organisationsbindung zugeschrieben, d.h. ehrenamtliche Arbeit wurde vorwiegend über einen langen Zeitraum in einund derselben Organisation geleistet. Demgegenüber werden in den Debatten um den Wandel des freiwilligen sozialen Engagements vermehrte Entstrukturierungsund Pluralisierungsprozesse diagnostiziert. Mit Blick auf die Organisation des Engagements wird eine zunehmende Heterogenität von Organisationsformen des Engagements konstatiert. Im Zuge dessen sind sowohl in der Öffentlichkeit wie in wissenschaftlichen Diskursen eher informelle bzw. selbstorganisierte und/oder digital gestützte Hilfen stärker in den Fokus gerückt. So ist beispielsweise","PeriodicalId":111462,"journal":{"name":"Digitalisierung und Nachbarschaft","volume":"35 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-02-25","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"3","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Digitalisierung und Nachbarschaft","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783845292953-61","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 3

Abstract

Über digital organisierte Gemeinschaftsaktivitäten wird in letzter Zeit zwar viel gesprochen, allerdings gibt es nur wenige Beispiele dafür, wie soziales Engagement durch das Internet und spezielle Plattformen konkret genutzt wird. Einzelne Projekte (neuerdings vermehrt von Start-Ups wie bspw. nebenan.de) versuchen allerdings, die Potenziale verschiedener nachbarschaftlich-gemeinschaftlicher Unterstützungsund Kommunikationsformen zu aktivieren und sind damit scheinbar recht erfolgreich. Zweifelsohne sind sie in den Medien damit präsent und können auch in einzelnen Fällen ein dynamisches Organisationswachstum vorzeigen. Mit Blick sowohl auf die wissenschaftliche als auch die politische Thematisierung des »Engagement 4.0« gibt es aber noch erhebliche Defizite, die auch darin begründet liegen, dass es sich hier um ein Querschnittsthema handelt, das durch das Raster der politisch-administrativen »Silos« fällt. Im Folgenden werden einige Aspekte der digitalen Transformation mit Bezug zum sozialen Engagement anhand eines empirischen Projekts vorgestellt und diskutiert. Relativ unabhängig von der Wirkungsmacht der Digitalisierung hat das freiwillige soziale Engagement bereits in den vergangenen Jahrzehnten einen Strukturwandel vollzogen. Als Referenzfolie dient zumeist das »klassische« Ehrenamt, welches nicht selten in (Groß-)Organisationen wie Wohlfahrtsverbänden oder Vereinen seine Wirkungsstätte findet. Dem Ehrenamt wurde ein zeitlich dauerhafter Charakter und eine hohe Organisationsbindung zugeschrieben, d.h. ehrenamtliche Arbeit wurde vorwiegend über einen langen Zeitraum in einund derselben Organisation geleistet. Demgegenüber werden in den Debatten um den Wandel des freiwilligen sozialen Engagements vermehrte Entstrukturierungsund Pluralisierungsprozesse diagnostiziert. Mit Blick auf die Organisation des Engagements wird eine zunehmende Heterogenität von Organisationsformen des Engagements konstatiert. Im Zuge dessen sind sowohl in der Öffentlichkeit wie in wissenschaftlichen Diskursen eher informelle bzw. selbstorganisierte und/oder digital gestützte Hilfen stärker in den Fokus gerückt. So ist beispielsweise
2人才的数字化——在炒作和自我反转之间
尽管数字方式的社区活动最近已被广为谈论,但在网络和专门的平台是如何切实利用社会参与的方面却鲜有例。独立项目(最近新创建的一些公司,如bspw)然而,外界仍然试图激发不同社区合租支持及交流方式的潜力,看起来相当成功。毫无疑问,你是媒体的一员,在个别案例中也表现出积极的组织增长。展望将科学和政治Thematisierung 4.0«»的承诺是,有重大的缺陷,也是其中的原因是一个贯穿各领域的问题,是因网络的politisch-administrativen«»厂房属于.接下来我们用实证项目的经验对与社会参与有关的数字转型的几个方面进行描述和讨论。在过去几十年中,自愿的社会承诺实现了结构性变革,不管数字化所产生的作用如何。被用作Referenzfolie大多经典»«附近,哪个不是很少Wohlfahrtsverbänden()组织或者不到Wirkungsstätte结合的.自愿服务是持久的,是有组织奉献性的,也就是说,大部分志愿活动都是在同一个组织内进行的。但在关于改变自愿社会参与的辩论中却看到更多的重组和多元过程。对《承诺组织》来说,由此可知了组织形式的组织形式的增强。因此,无论是在公众和学术讨论中,还是更多地关注非正式的、无组织的和/或数字化的辅助手段。比如说
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信