Robert Rohn, Thorben Schobre, Günter Tareilus, Regina Mallwitz
{"title":"Einsatz von Simulationen beim Entwurf leistungselektronischer Systeme","authors":"Robert Rohn, Thorben Schobre, Günter Tareilus, Regina Mallwitz","doi":"10.11128/arep.59.a59044","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Dieser Beitrag soll eine Einsatzmöglichkeit der Simulationssoftware LTspice im Entwurfsprozess leistungselektronischer Systeme vorstellen. Dabei geht es um den Entwurf des Modells eines Silizium-KarbidWechselrichters mit Sinusfilter für lange Motorleitungen bei hohen Schaltfrequenzen. Es wird beschrieben, wie die Festlegung geeigneter Parameter erfolgt und geeignete Vereinfachungen getroffen werden. Abschließend wird am Beispiel der Halbleiter ein Vergleich gezogen, ob es sinnvoll ist, alle physikalischen Eigenschaften abzubilden oder ob getroffene Vereinfachungen das Ergebnis zu stark verfälschen.","PeriodicalId":330615,"journal":{"name":"Proceedings ASIM SST 2020","volume":"17 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Proceedings ASIM SST 2020","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.11128/arep.59.a59044","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Dieser Beitrag soll eine Einsatzmöglichkeit der Simulationssoftware LTspice im Entwurfsprozess leistungselektronischer Systeme vorstellen. Dabei geht es um den Entwurf des Modells eines Silizium-KarbidWechselrichters mit Sinusfilter für lange Motorleitungen bei hohen Schaltfrequenzen. Es wird beschrieben, wie die Festlegung geeigneter Parameter erfolgt und geeignete Vereinfachungen getroffen werden. Abschließend wird am Beispiel der Halbleiter ein Vergleich gezogen, ob es sinnvoll ist, alle physikalischen Eigenschaften abzubilden oder ob getroffene Vereinfachungen das Ergebnis zu stark verfälschen.