Nils Diewald, Maik Stührenberg, Anna Garbar, Daniela Goecke
{"title":"Serengeti - Webbasierte Annotation semantischer Relationen","authors":"Nils Diewald, Maik Stührenberg, Anna Garbar, Daniela Goecke","doi":"10.21248/jlcl.23.2008.108","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Artikel stellt zum einen ein Annotationsschema für semantische Relationen vor, das für die Beschreibung eines deutschsprachigen Korpus für Training und Evaluation eines Systems zur Anaphernauflösung entwickelt wurde, zum anderen wird das webbasierte Annotationstool Serengeti beschrieben, das zur Annotation anaphorischer Relationen im Projekt A „Sekimo“ eingesetzt wird. Im Gegensatz zu anderen Annotationstools benötigt Serengeti keine lokale Installation, was den Einsatz an einer großen Anzahl von Rechnern erleichtert. Darüber hinaus implementiert Serengeti ein Mehrbenutzerkonzept, das sowohl Gruppen als auch einzelne Nutzer unterstützt und zugehörige Dateien und Annotationen verwaltet.","PeriodicalId":402489,"journal":{"name":"J. Lang. Technol. Comput. Linguistics","volume":"92 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2008-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"10","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"J. Lang. Technol. Comput. Linguistics","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.21248/jlcl.23.2008.108","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 10
Abstract
Der Artikel stellt zum einen ein Annotationsschema für semantische Relationen vor, das für die Beschreibung eines deutschsprachigen Korpus für Training und Evaluation eines Systems zur Anaphernauflösung entwickelt wurde, zum anderen wird das webbasierte Annotationstool Serengeti beschrieben, das zur Annotation anaphorischer Relationen im Projekt A „Sekimo“ eingesetzt wird. Im Gegensatz zu anderen Annotationstools benötigt Serengeti keine lokale Installation, was den Einsatz an einer großen Anzahl von Rechnern erleichtert. Darüber hinaus implementiert Serengeti ein Mehrbenutzerkonzept, das sowohl Gruppen als auch einzelne Nutzer unterstützt und zugehörige Dateien und Annotationen verwaltet.