X. Jin, Graeme Jones, Flavia M. Cicuttini, A. Wluka, Zhaohua Zhu, W. Han, Benny Antony, X. Wang, Tania Winzenberg, Leigh Blizzard, Changhai Ding
{"title":"Vitamin-D-Substitution bei Knieschmerzen nicht wirksam","authors":"X. Jin, Graeme Jones, Flavia M. Cicuttini, A. Wluka, Zhaohua Zhu, W. Han, Benny Antony, X. Wang, Tania Winzenberg, Leigh Blizzard, Changhai Ding","doi":"10.1055/s-0042-110623","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Mit zunehmendem Durchschnittsalter der Bevölkerung wird die Inzidenz von Knieschmerzen in den nächsten Jahren vermutlich weiter zunehmen. Als Risikofaktor gilt neben anderen auch ein Vitamin-D-Mangel, wobei nicht eindeutig geklärt ist, ob dies nun Henne oder Ei ist. So gehen Menschen mit starken Knieschmerzen seltener an die frische Luft bzw. die Sonne und könnten auch aus diesem Grund geringere Vitamin-D-Werte aufweisen. Sicher ist jedoch, dass der aktive Vitamin-D-Metabolit 1,25(OH)2D den Knochenumbau verringert, Entzündungsmarker herunter reguliert und die Knorpeldegeneration verhindert. Die bisherigen Studienergebnisse mit Vitamin-D-Substitution fielen jedoch widersprüchlich aus.","PeriodicalId":347679,"journal":{"name":"Journal Club Schmerzmedizin","volume":"9 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal Club Schmerzmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0042-110623","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Mit zunehmendem Durchschnittsalter der Bevölkerung wird die Inzidenz von Knieschmerzen in den nächsten Jahren vermutlich weiter zunehmen. Als Risikofaktor gilt neben anderen auch ein Vitamin-D-Mangel, wobei nicht eindeutig geklärt ist, ob dies nun Henne oder Ei ist. So gehen Menschen mit starken Knieschmerzen seltener an die frische Luft bzw. die Sonne und könnten auch aus diesem Grund geringere Vitamin-D-Werte aufweisen. Sicher ist jedoch, dass der aktive Vitamin-D-Metabolit 1,25(OH)2D den Knochenumbau verringert, Entzündungsmarker herunter reguliert und die Knorpeldegeneration verhindert. Die bisherigen Studienergebnisse mit Vitamin-D-Substitution fielen jedoch widersprüchlich aus.