{"title":"Was ist interaktive Programmierung?","authors":"Gottfried Bode","doi":"10.1524/itit.1978.20.16.238","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die ständige Vergrößerung der Rechenanlagen, damit eine größere Anzahl parallel laufender Arbeiten, die komplexeren Anwendungen, steigende Sicherheitsbedürfnisse lassen die Produktionssteuerung eines Rechenzentrums immer schwieriger werden. Eine Nutzungsform, die sich besonders schlecht in einen solchen hochrationalisierten Betrieb einfügen läßt, sind Programmtests. Sie stellen schwer planbare Anforderungen an die Betriebsmittel und erhöhen die Sicherheitsrisiken besonders auf Rechnern mit On-line-Systemen. Für den Programmierer stellt sich das so dar, daß er immer mehr aktiver Testmöglichkeiten beraubt wird oder auf ungünstige Tageszeiten abgedrängt wird. Seine Anwesenheit im Maschinenraum ist vielfach überhaupt nicht mehr geduldet. Wie ist in dieser Umgebung ein effizienter Testbetrieb überhaupt noch möglich?","PeriodicalId":309831,"journal":{"name":"Elektron. Rechenanlagen","volume":"90 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Elektron. Rechenanlagen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1524/itit.1978.20.16.238","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die ständige Vergrößerung der Rechenanlagen, damit eine größere Anzahl parallel laufender Arbeiten, die komplexeren Anwendungen, steigende Sicherheitsbedürfnisse lassen die Produktionssteuerung eines Rechenzentrums immer schwieriger werden. Eine Nutzungsform, die sich besonders schlecht in einen solchen hochrationalisierten Betrieb einfügen läßt, sind Programmtests. Sie stellen schwer planbare Anforderungen an die Betriebsmittel und erhöhen die Sicherheitsrisiken besonders auf Rechnern mit On-line-Systemen. Für den Programmierer stellt sich das so dar, daß er immer mehr aktiver Testmöglichkeiten beraubt wird oder auf ungünstige Tageszeiten abgedrängt wird. Seine Anwesenheit im Maschinenraum ist vielfach überhaupt nicht mehr geduldet. Wie ist in dieser Umgebung ein effizienter Testbetrieb überhaupt noch möglich?