{"title":"Vicente Huidobro oder ein avantgardistisches Schreiben in französischer und spanischer Sprache","authors":"Pablo Neruda","doi":"10.1515/9783110703450-011","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Beschäftigen wir uns an dieser Stelle zunächst mit Vicente Huidobro, zweifellos einer der spannendsten Protagonisten innerhalb der lateinamerikanischen Avantgarden und beginnen mit einem kleinen biographischen Ausblick! Der Lyriker und Intellektuelle wurde am 10. Januar 1893 in Santiago de Chile geboren und verstarb am 2. Januar 1948 im chilenischen Cartagena. Seine wichtigsten Biographeme lassen sich vielleicht so am besten zusammenfassen: Er entstammte einer alten chilenischen Großgrundbesitzerfamilie, besuchte ein exzellentes Jesuitenkolleg, heiratete 1911 standesgemäß, gründete 1912 die Literaturzeitschrift Musa Joven und brach 1916 nach Europa auf, genauer: nach Paris. Er lebte einige Jahre in der französischen, dann in der spanischen Hauptstadt und knüpfte wichtige literarische Freundschaften. Zusammen mit dem mit ihm befreundeten Guillaume Apollinaire und Pierre Reverdy gab er in Paris 1917 die Zeitschrift Nord-Sud heraus.","PeriodicalId":427497,"journal":{"name":"Von den historischen Avantgarden bis nach der Postmoderne","volume":"21 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-02-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Von den historischen Avantgarden bis nach der Postmoderne","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783110703450-011","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Beschäftigen wir uns an dieser Stelle zunächst mit Vicente Huidobro, zweifellos einer der spannendsten Protagonisten innerhalb der lateinamerikanischen Avantgarden und beginnen mit einem kleinen biographischen Ausblick! Der Lyriker und Intellektuelle wurde am 10. Januar 1893 in Santiago de Chile geboren und verstarb am 2. Januar 1948 im chilenischen Cartagena. Seine wichtigsten Biographeme lassen sich vielleicht so am besten zusammenfassen: Er entstammte einer alten chilenischen Großgrundbesitzerfamilie, besuchte ein exzellentes Jesuitenkolleg, heiratete 1911 standesgemäß, gründete 1912 die Literaturzeitschrift Musa Joven und brach 1916 nach Europa auf, genauer: nach Paris. Er lebte einige Jahre in der französischen, dann in der spanischen Hauptstadt und knüpfte wichtige literarische Freundschaften. Zusammen mit dem mit ihm befreundeten Guillaume Apollinaire und Pierre Reverdy gab er in Paris 1917 die Zeitschrift Nord-Sud heraus.