{"title":"Subtypen beim komplexen regionalen Schmerzsyndrom","authors":"","doi":"10.1055/s-0042-122307","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Ursachen des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS) sind multifaktoriell und sollen eine zentrale und periphere Sensibilisierung, Störungen der autonomen Funktionen und Veränderungen innerhalb des Gehirns umfassen. Dabei existieren unterschiedliche Symptome, die zur Unterscheidung eines „warmen CRPS“ gegenüber einem „kalten CRPS “ geführt haben. Ob diese Differenzierung berechtig ist, haben Bruehl et al. untersucht.","PeriodicalId":347679,"journal":{"name":"Journal Club Schmerzmedizin","volume":"31 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal Club Schmerzmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0042-122307","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die Ursachen des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS) sind multifaktoriell und sollen eine zentrale und periphere Sensibilisierung, Störungen der autonomen Funktionen und Veränderungen innerhalb des Gehirns umfassen. Dabei existieren unterschiedliche Symptome, die zur Unterscheidung eines „warmen CRPS“ gegenüber einem „kalten CRPS “ geführt haben. Ob diese Differenzierung berechtig ist, haben Bruehl et al. untersucht.