{"title":"Analyse beruflicher Tätigkeitsfelder von Wirtschaftspädagogen/-innen anhand von Daten des Karriereportals XING","authors":"Josef Guggemos","doi":"10.25162/zbw-2018-0019","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Frage nach beruflichen Tatigkeitsfeldern von Wirtschaftspadagogen/-innen ist nicht einfach zu beantworten (Sloane/Twardy/Buschfeld 2004, S. 10). Ziel des vorliegenden Beitrags ist, Struktur und Niveau von Berufen, die Wirtschaftspadagogen/-innen auserhalb des Schuldiensts ausuben, zu untersuchen. Dazu dienen 2436 offentlich verfugbare Profile auf dem Karriereportal XING. Die Berufsangaben wurden mit der Klassifikation der Berufe 2010 der Bundesagentur fur Arbeit kodiert. Hinsichtlich der Struktur lassen sich mit 15 Berufsgruppen uber 90 % der wirtschaftspadagogischen Tatigkeiten abdecken. Die beiden haufigsten sind mit uber 40 % Anteil ‚Personalwesen und -dienstleistung‘ sowie ‚Unternehmensorganisation und -strategie‘. Hinsichtlich des Niveaus der ausgeubten Berufe zeigt sich ein positiver Einfluss der Hohe des Studienabschlusses. Besonders ausgepragt ist der Niveauzuwachs im Fall einer Promotion. Evidenz dafur, dass Wirtschaftspadagoginnen systematisch Berufe auf geringerem Niveau ausuben als Wirtschaftspadagogen, konnte nicht gefunden werden. 16 % der Wirtschaftspadagogen/innen in der Stichprobe sind selbststandig tatig, am haufigsten als Unternehmensberater/-in.","PeriodicalId":338021,"journal":{"name":"Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik","volume":"25 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.25162/zbw-2018-0019","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Abstract
Die Frage nach beruflichen Tatigkeitsfeldern von Wirtschaftspadagogen/-innen ist nicht einfach zu beantworten (Sloane/Twardy/Buschfeld 2004, S. 10). Ziel des vorliegenden Beitrags ist, Struktur und Niveau von Berufen, die Wirtschaftspadagogen/-innen auserhalb des Schuldiensts ausuben, zu untersuchen. Dazu dienen 2436 offentlich verfugbare Profile auf dem Karriereportal XING. Die Berufsangaben wurden mit der Klassifikation der Berufe 2010 der Bundesagentur fur Arbeit kodiert. Hinsichtlich der Struktur lassen sich mit 15 Berufsgruppen uber 90 % der wirtschaftspadagogischen Tatigkeiten abdecken. Die beiden haufigsten sind mit uber 40 % Anteil ‚Personalwesen und -dienstleistung‘ sowie ‚Unternehmensorganisation und -strategie‘. Hinsichtlich des Niveaus der ausgeubten Berufe zeigt sich ein positiver Einfluss der Hohe des Studienabschlusses. Besonders ausgepragt ist der Niveauzuwachs im Fall einer Promotion. Evidenz dafur, dass Wirtschaftspadagoginnen systematisch Berufe auf geringerem Niveau ausuben als Wirtschaftspadagogen, konnte nicht gefunden werden. 16 % der Wirtschaftspadagogen/innen in der Stichprobe sind selbststandig tatig, am haufigsten als Unternehmensberater/-in.