{"title":"Esperanto als komplexes System: Rezension von The Phenomenon of Esperanto","authors":"K. Schubert","doi":"10.59718/ees37459","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Komplex oder einfach? Esperanto ist die einfachste Sprache der Welt. So hört man es in der Werbung der Esperanto-Verbände immer wieder. Jetzt hat sich ausgerechnet eine Zeitschrift, der es um komplexe Systeme geht, dieser einfachsten aller Sprachen angenommen. Das verspricht Spannendes.","PeriodicalId":228119,"journal":{"name":"Esperantologio / Esperanto Studies","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Esperantologio / Esperanto Studies","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.59718/ees37459","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Komplex oder einfach? Esperanto ist die einfachste Sprache der Welt. So hört man es in der Werbung der Esperanto-Verbände immer wieder. Jetzt hat sich ausgerechnet eine Zeitschrift, der es um komplexe Systeme geht, dieser einfachsten aller Sprachen angenommen. Das verspricht Spannendes.