{"title":"Nukleare Analysenmethoden in der Geochemie und Geophysik","authors":"H. Hübner, W. Lötzsch","doi":"10.1080/10256018008544411","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die modernen Methoden der geochemischen Prospektion bedurfen einer Vielzahl sehr empfindlicher und leicht zu handhabender analytischer Methoden, um Gehaltsbestimmungen von Elementen vornehmen zu konnen, die volkstcirtschaftlich bedeutsam sind. Es wird ein Uberblick uber die Anuendung nuklearer Methoden in der Geochemie und Geophysik gegeben, einschlieslich der nuklearen Bohrlochmestechnik. Die radiometrischen Methoden, die Aktivierungsanalyse mit Neutronen und hochenergetischen Photonen sowie die Rontgenfluoreszenzanalyse werden beschrieben. Einige Beispiele sollen verdeutlichen, auf welche Weise die sehr grosen Datenmengen zur Interpretation der Entstehung von Lagerstatten angewendet werdent um so die geologische Geschichte der Erde zu verstehen.","PeriodicalId":229353,"journal":{"name":"Februar 1980","volume":"35 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1980-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Februar 1980","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1080/10256018008544411","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Abstract
Die modernen Methoden der geochemischen Prospektion bedurfen einer Vielzahl sehr empfindlicher und leicht zu handhabender analytischer Methoden, um Gehaltsbestimmungen von Elementen vornehmen zu konnen, die volkstcirtschaftlich bedeutsam sind. Es wird ein Uberblick uber die Anuendung nuklearer Methoden in der Geochemie und Geophysik gegeben, einschlieslich der nuklearen Bohrlochmestechnik. Die radiometrischen Methoden, die Aktivierungsanalyse mit Neutronen und hochenergetischen Photonen sowie die Rontgenfluoreszenzanalyse werden beschrieben. Einige Beispiele sollen verdeutlichen, auf welche Weise die sehr grosen Datenmengen zur Interpretation der Entstehung von Lagerstatten angewendet werdent um so die geologische Geschichte der Erde zu verstehen.