Indigene Musik im katholischen Gottesdienst. Dave Dargie, Ntsikana und das Zweite Vatikanische Konzil

Bernhard Bleibinger
{"title":"Indigene Musik im katholischen Gottesdienst. Dave Dargie, Ntsikana und das Zweite Vatikanische Konzil","authors":"Bernhard Bleibinger","doi":"10.5771/9783956505164-163","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Messe, zelebriert von Kardinal Marx und Bischöfen aus Afrika, war längst vorbei, aber noch immer wurde im Münchener Dom auf die Musik der African Marimba Band des Music Departments der University of Fort Hare getanzt und gesungen. Wie zuvor im Gottesdienst, spielte die Gruppe um Jonathan Ncozana mit der Unterstützung von Dave Dargie und seiner Frau Moni an jenem Sonntag im Oktober 2013 indigene Kirchenmusik der amaXhosa aus der Eastern Cape Province in Südafrika. Das spontan aus dem Schlussgesang entstandene Kirchenkonzert musste allerdings nach einer halben Stunde unterbrochen werden, da Raum und Zeit für die nächste Sonntagsmesse benötigt wurden. Kirchenmusik, wie ich Dave Dargie des Öfteren sagen hörte, sollte die Herzen der Gemeinde berühren und sie zur aktiven Teilnahme am Gottesdienst einladen, sie soll verständlich sein und zur Befreiung der Menschen beitragen. Singen und Rhythmus (teils auch instrumentales Spiel), die Kernelemente der aktiven Teilnahme, sind typische Bestandteile in der Musik der Xhosa, die, wie viele andere afrikanische Musiken, als „Gemeinschaftsmusik“ beschrieben werden könnte. Ihr Gebrauch im katholischen Gottesdienst hängt teils mit den Beschlüssen des zweiten Vatikanischen Konzils und teils mit Dargies Wirken im Eastern Cape zusammen. Entscheidende und richtungsweisende Impulse kamen dabei auch von zwei aus Deutschland stammenden Bischöfen, die die Verwendung indigener Musik in der Liturgie im Zuge des zweiten Vatikanums förderten und Dargie bei seiner Arbeit unterstützten. Im folgenden Beitrag werde ich mich nach einer kurzen Einführung in die Eastern Cape Provinz mit Dargies Vita und Schaffen in Zusammenhang mit dem zweiten Vatikanum widmen. Dabei werde ich versuchen, auch Standpunkte der Kirche einfließen zu lassen. Am Ende folgt eine kurze Beschreibung zu Dargies Tätigkeit als Leiter von Workshops sowie als Katalysator und Mitgestalter der indigenen Kirchenmusik in Südafrika.","PeriodicalId":410966,"journal":{"name":"Musik und Religion","volume":"95 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Musik und Religion","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783956505164-163","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Die Messe, zelebriert von Kardinal Marx und Bischöfen aus Afrika, war längst vorbei, aber noch immer wurde im Münchener Dom auf die Musik der African Marimba Band des Music Departments der University of Fort Hare getanzt und gesungen. Wie zuvor im Gottesdienst, spielte die Gruppe um Jonathan Ncozana mit der Unterstützung von Dave Dargie und seiner Frau Moni an jenem Sonntag im Oktober 2013 indigene Kirchenmusik der amaXhosa aus der Eastern Cape Province in Südafrika. Das spontan aus dem Schlussgesang entstandene Kirchenkonzert musste allerdings nach einer halben Stunde unterbrochen werden, da Raum und Zeit für die nächste Sonntagsmesse benötigt wurden. Kirchenmusik, wie ich Dave Dargie des Öfteren sagen hörte, sollte die Herzen der Gemeinde berühren und sie zur aktiven Teilnahme am Gottesdienst einladen, sie soll verständlich sein und zur Befreiung der Menschen beitragen. Singen und Rhythmus (teils auch instrumentales Spiel), die Kernelemente der aktiven Teilnahme, sind typische Bestandteile in der Musik der Xhosa, die, wie viele andere afrikanische Musiken, als „Gemeinschaftsmusik“ beschrieben werden könnte. Ihr Gebrauch im katholischen Gottesdienst hängt teils mit den Beschlüssen des zweiten Vatikanischen Konzils und teils mit Dargies Wirken im Eastern Cape zusammen. Entscheidende und richtungsweisende Impulse kamen dabei auch von zwei aus Deutschland stammenden Bischöfen, die die Verwendung indigener Musik in der Liturgie im Zuge des zweiten Vatikanums förderten und Dargie bei seiner Arbeit unterstützten. Im folgenden Beitrag werde ich mich nach einer kurzen Einführung in die Eastern Cape Provinz mit Dargies Vita und Schaffen in Zusammenhang mit dem zweiten Vatikanum widmen. Dabei werde ich versuchen, auch Standpunkte der Kirche einfließen zu lassen. Am Ende folgt eine kurze Beschreibung zu Dargies Tätigkeit als Leiter von Workshops sowie als Katalysator und Mitgestalter der indigenen Kirchenmusik in Südafrika.
天主教服务时,原住民的音乐戴夫·德吉,杰西卡娜和梵蒂冈第二届委员会
许多非洲主教兼主教受到红衣主教的称赞,弥撒早已结束了。但在慕尼黑大教堂,还在慕尼黑大教堂的音乐部门的非洲音乐学会舞动和唱歌。就像之前的祈祷那样,这个小组在2013年10月的会上,在戴夫·达吉和他的妻子Moni的支持下,表演了南非东部山区。但是,最后圣诗中的即兴演出演出半个小时后必须中断,因为下一个星期天的弥撒需要时间和空间。圣诗音乐,正如我常听大卫·达吉说的那样,能够打动人心并邀请他们积极参与各项崇拜,使他们更能让人理解,并帮助解放人民。合唱和节奏(部分是乐器演奏)是这一积极参与的核心,它属于Xhosa音乐的典型组成部分,正如许多非洲音乐一样,可以被形容为“合作音乐”。他们在罗马天主教的崇拜,部分依赖梵蒂冈第二届大公会议的决定,部分依赖达吉的决定在东斗城的作用。两名来自德国的主教帮助达吉在第二次梵蒂冈教堂的礼拜活动中使用土著音乐,并且支持他的工作,从而带来重大的震撼力。我将在这里发表文章。我会尝试和教会交流自己的观点最后,我简略介绍了Dargies作为表演会负责人的角色,以及他在南非反对原始人教会音乐的催化剂和教唆者。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信