Życie codzienne mieszkańców Torunia od końca Wielkiej Wojny do czasów unifikacji (1918-1921)

T. Krzemiński
{"title":"Życie codzienne mieszkańców Torunia od końca Wielkiej Wojny do czasów unifikacji (1918-1921)","authors":"T. Krzemiński","doi":"10.12775/rt.2019.005","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Ziel des Artikels ist es, die Phanomene zu erlautern, die mit den Schwierigkeiten des Alltagslebens der Bewohner von Thorn zur Zeit der politischen Veranderungen am Ende des 1. Weltkriegs und wahrend des Ubergangs von Stadt und Region unter die Herrschaft des unabhangigen polnischen Staats einhergingen. Sowohl die Zeit des grosen Kriegs als auch das Warten auf den Einbezug in die Grenzen der polnischen Republik waren fur die Einwohner von Thorn eine Zeit der Entbehrungen und der Erfahrungen mit dem Fehlen von Artikeln des Grundbedarfs. Die politischen Turbulenzen waren fur eine zufriedenstellende Lebensmittelversorgung nicht gunstig, was sich mittelbar auf den Gesundheitszustand und die Stimmung der Thorner auswirkte. Die Stadt war damals auch einer der Hauptpunkte fur den Transport von Kriegsfluchtlingen. Der von den Polen erwartete Anschluss an die freie Republik brachte nicht sofort den ersehnten Wohlstand; das in einen Krieg im Osten verwickelte und vom Krieg zerstorte Polen konnte ihn nicht gewahrleisten. Anfang 1920 wurde Thorn trotz vieler Defizite und materieller Mangel zu einem Ort des Uberflusses fur Ankommlinge aus den anderen fruheren Teilungsgebieten. Die Ubergangszeit zwischen dem Ende des Kriegs und der Vereinigung im Rahmen der wiedererstandenen polnischen Republik wurde auch zu einer Zeit der beschleunigten Veranderungen in der Gesellschaft der Stadt. Einer bedeutenden Umgestaltung unterlag ihre nationale Struktur, die Arbeitslosigkeit wurde zu einem ernsten Problem fur die lokalen Behorden, es wuchsen die Kriminalitat und pathologische Phanomene (z. B. Prostitution), der Prozess der Emanzipation der Frauen war deutlich erkennbar.","PeriodicalId":124125,"journal":{"name":"Rocznik Toruński","volume":"16 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-12-18","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Rocznik Toruński","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.12775/rt.2019.005","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Ziel des Artikels ist es, die Phanomene zu erlautern, die mit den Schwierigkeiten des Alltagslebens der Bewohner von Thorn zur Zeit der politischen Veranderungen am Ende des 1. Weltkriegs und wahrend des Ubergangs von Stadt und Region unter die Herrschaft des unabhangigen polnischen Staats einhergingen. Sowohl die Zeit des grosen Kriegs als auch das Warten auf den Einbezug in die Grenzen der polnischen Republik waren fur die Einwohner von Thorn eine Zeit der Entbehrungen und der Erfahrungen mit dem Fehlen von Artikeln des Grundbedarfs. Die politischen Turbulenzen waren fur eine zufriedenstellende Lebensmittelversorgung nicht gunstig, was sich mittelbar auf den Gesundheitszustand und die Stimmung der Thorner auswirkte. Die Stadt war damals auch einer der Hauptpunkte fur den Transport von Kriegsfluchtlingen. Der von den Polen erwartete Anschluss an die freie Republik brachte nicht sofort den ersehnten Wohlstand; das in einen Krieg im Osten verwickelte und vom Krieg zerstorte Polen konnte ihn nicht gewahrleisten. Anfang 1920 wurde Thorn trotz vieler Defizite und materieller Mangel zu einem Ort des Uberflusses fur Ankommlinge aus den anderen fruheren Teilungsgebieten. Die Ubergangszeit zwischen dem Ende des Kriegs und der Vereinigung im Rahmen der wiedererstandenen polnischen Republik wurde auch zu einer Zeit der beschleunigten Veranderungen in der Gesellschaft der Stadt. Einer bedeutenden Umgestaltung unterlag ihre nationale Struktur, die Arbeitslosigkeit wurde zu einem ernsten Problem fur die lokalen Behorden, es wuchsen die Kriminalitat und pathologische Phanomene (z. B. Prostitution), der Prozess der Emanzipation der Frauen war deutlich erkennbar.
本文目的是让幽怪事件发生可谓荆棘居民日常生活的困境战争结束以来大战争时期和对波兰共和国边界的等待,都是一段艰难时期,而且对缺乏基本需求物品缺乏经验。政治动乱对粮食供应没有任何影响,间接影响到索尼尔的健康和情绪。当时,耶路撒冷是运送逃兵的主要用途之一。波兰期待加入自由共和国的前景并没有立刻带来渴望的繁荣;波兰被拖入了东部的战争中因为战争而四分五裂1920年初期,尽管存在许多差距和物质缺乏,荆棘却成为富水之地,欢迎其他水果分类之地的进产。从战争结束到波兰复兴共和国的统一的过去也成为城市社会加速变革的时期。当时她们正在进行重大改革,而其国家结构也正在发生重大转变,地方管理者面临着严重的问题,犯罪犯罪和病态魅影(如卖淫)逐渐滋生,妇女的解放进程也变得清晰可见。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信