Delegation, Übertragung und Abtretung des Arbeitgeberseitigen Weisungsrechts oder doch Stellvertretung und Ermächtigung? Das Weisungsrecht in der Matrixstruktur
{"title":"Delegation, Übertragung und Abtretung des Arbeitgeberseitigen Weisungsrechts oder doch Stellvertretung und Ermächtigung? Das Weisungsrecht in der Matrixstruktur","authors":"H. Zieske","doi":"10.5771/9783748903376-31","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Einleitung A. 32 Organisatorische Grundstrukturen B. 33 Delegationsfähigkeit des Weisungsrechts C. 36 Delegationsmöglichkeit des Weisungsrechts D. 37 Grenze des § 613 Satz 2 BGB 1. 37 Abtretung des Weisungsrechts 2. 41 Ausübungsermächtigung, § 185 BGB 3. 41 Bevollmächtigung, § 167 BGB 4. 44 Zulässigkeit der Stellvertretung a) 44 Weisung als Willenserklärung/ geschäftsähnliche Handlung b) 45 Offenkundigkeit c) 46 Rechtsgeschäftliche Vollmacht d) 47 Zurückweisungsrecht des Arbeitnehmers, § 174 BGB e) 48 Abgrenzung Matrixstruktur – Arbeitnehmerüberlassung E. 49 Fazit in Thesen F. 50","PeriodicalId":377152,"journal":{"name":"Arbeitsrecht im Zeitalter der Digitalisierung","volume":"8 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-01-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Arbeitsrecht im Zeitalter der Digitalisierung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783748903376-31","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Einleitung A. 32 Organisatorische Grundstrukturen B. 33 Delegationsfähigkeit des Weisungsrechts C. 36 Delegationsmöglichkeit des Weisungsrechts D. 37 Grenze des § 613 Satz 2 BGB 1. 37 Abtretung des Weisungsrechts 2. 41 Ausübungsermächtigung, § 185 BGB 3. 41 Bevollmächtigung, § 167 BGB 4. 44 Zulässigkeit der Stellvertretung a) 44 Weisung als Willenserklärung/ geschäftsähnliche Handlung b) 45 Offenkundigkeit c) 46 Rechtsgeschäftliche Vollmacht d) 47 Zurückweisungsrecht des Arbeitnehmers, § 174 BGB e) 48 Abgrenzung Matrixstruktur – Arbeitnehmerüberlassung E. 49 Fazit in Thesen F. 50