{"title":"Ein holistischer Design-Based Research-Modellentwurf für die Hochschuldidaktik","authors":"G. Reinmann","doi":"10.15460/eder.4.2.1554","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Design-Based Research (DBR) ist im Rahmen hochschuldidaktischer Forschung zwar noch kein etabliertes methodologisches Rahmenkonzept, wird aber allmählich vermehrt sowohl in Projekten etwa zur Erarbeitung und Untersuchung neuer Lehr-/ Lernmethoden oder -szenarien verwendet als auch in Studiengängen vermittelt. Anknüpfend an praktischen Erfahrungen zu den Hürden in der Anwendung von DBR anhand bestehender Modelle stellt der Beitrag den Entwurf eines holistischen Modells zu DBR vor und entfaltet dessen Konstruktion in mehreren Schritten. Der DBR-Zyklus wird als Kreis mit fünf semantischen Feldern visualisiert und in einer Form modelliert, die insbesondere verschiedenen Formen von Teil-Ganzes-Relationen im DBRProzess Rechnung tragen soll. Das Modell wird darüber hinaus herangezogen, um die Methodenfrage in DBR zu reflektieren und Überlegungen im Umgang mit der Rolle des Design-Gegenstands anzustellen.","PeriodicalId":145708,"journal":{"name":"EDeR. Educational Design Research","volume":"71 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"12","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"EDeR. Educational Design Research","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15460/eder.4.2.1554","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 12
Abstract
Design-Based Research (DBR) ist im Rahmen hochschuldidaktischer Forschung zwar noch kein etabliertes methodologisches Rahmenkonzept, wird aber allmählich vermehrt sowohl in Projekten etwa zur Erarbeitung und Untersuchung neuer Lehr-/ Lernmethoden oder -szenarien verwendet als auch in Studiengängen vermittelt. Anknüpfend an praktischen Erfahrungen zu den Hürden in der Anwendung von DBR anhand bestehender Modelle stellt der Beitrag den Entwurf eines holistischen Modells zu DBR vor und entfaltet dessen Konstruktion in mehreren Schritten. Der DBR-Zyklus wird als Kreis mit fünf semantischen Feldern visualisiert und in einer Form modelliert, die insbesondere verschiedenen Formen von Teil-Ganzes-Relationen im DBRProzess Rechnung tragen soll. Das Modell wird darüber hinaus herangezogen, um die Methodenfrage in DBR zu reflektieren und Überlegungen im Umgang mit der Rolle des Design-Gegenstands anzustellen.