{"title":"„Haben Sie in letzter Zeit gut geschlafen?“","authors":"Stefan Grenzer","doi":"10.1055/a-2094-4522","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Inzidenz von Schlafstörungen nimmt mit steigendem Lebensalter zu. Erholsamer Schlaf ist aber für den Erhalt von Gesundheit, Wohlbefinden, kognitiver Funktionalität und Lebensqualität essenziell. In diesem Beitrag sollen Anforderungen an die Pflege in Bezug auf Schlaf und Schlafstörungen in der Geriatrie vorgestellt werden: altersbedingte Veränderungen oder Erkrankungen, die zu Schlafstörungen führen können, wie sich diese äußern und ggf. auf die Gesamtsituation des Patienten auswirken. Und welche Maßnahmen den Schlaf älterer Menschen fördern können.","PeriodicalId":185033,"journal":{"name":"Geriatrie up2date","volume":"93 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Geriatrie up2date","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2094-4522","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die Inzidenz von Schlafstörungen nimmt mit steigendem Lebensalter zu. Erholsamer Schlaf ist aber für den Erhalt von Gesundheit, Wohlbefinden, kognitiver Funktionalität und Lebensqualität essenziell. In diesem Beitrag sollen Anforderungen an die Pflege in Bezug auf Schlaf und Schlafstörungen in der Geriatrie vorgestellt werden: altersbedingte Veränderungen oder Erkrankungen, die zu Schlafstörungen führen können, wie sich diese äußern und ggf. auf die Gesamtsituation des Patienten auswirken. Und welche Maßnahmen den Schlaf älterer Menschen fördern können.