{"title":"Autonomie fördern – Schmerzen verringern","authors":"","doi":"10.1055/s-0042-122310","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Mehr als jeder Zweite der Generation 60+ leidet an chronischen Schmerzen, insbesondere an muskuloskelettalen Schmerzen, die in dieser Altersgruppe auch häufig mit Depressionen, Schlafstörungen, Vermeidungsverhalten und verminderten körperlichen Aktivitäten und damit Einschränkungen des Wohlbefindens verbunden sind. Soziale Unterstützung kann dem entgegenwirken, aber unter Umständen auch zu Abhängigkeit führen und Schmerzvermeidungsverhalten verstärken. Aussagekräftige Studien hierzu stecken jedoch noch in den Kinderschuhen.","PeriodicalId":347679,"journal":{"name":"Journal Club Schmerzmedizin","volume":"27 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal Club Schmerzmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0042-122310","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Mehr als jeder Zweite der Generation 60+ leidet an chronischen Schmerzen, insbesondere an muskuloskelettalen Schmerzen, die in dieser Altersgruppe auch häufig mit Depressionen, Schlafstörungen, Vermeidungsverhalten und verminderten körperlichen Aktivitäten und damit Einschränkungen des Wohlbefindens verbunden sind. Soziale Unterstützung kann dem entgegenwirken, aber unter Umständen auch zu Abhängigkeit führen und Schmerzvermeidungsverhalten verstärken. Aussagekräftige Studien hierzu stecken jedoch noch in den Kinderschuhen.