Entwurf, Prüfung und Bewertung von Mathematikaufgaben auf einer elektronischen Rechenanlage / Design, checking and marking of mathematical exercises by means of an electronic computer

W. Georgi
{"title":"Entwurf, Prüfung und Bewertung von Mathematikaufgaben auf einer elektronischen Rechenanlage / Design, checking and marking of mathematical exercises by means of an electronic computer","authors":"W. Georgi","doi":"10.1524/itit.1970.12.16.71","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Es wird ein Verfahren beschrieben, das es gestattet, mit Hilfe einer elektronischen Rechenanlage jedem Schüler seine eigenen Aufgaben zu stellen. Der Rahmen der Aufgabe bleibt dabei fest, während die Daten als Zufallszahlen in den Text eingeblendet werden. Die Ergebnisse der Schüler werden automatisch geprüft und bewertet. Zur praktischen Durchführung des Verfahrens benötigt man ein Programmsystem und einen Aufgabenkatalog. Das Programmsystem liegt fertig vor. Es ist in Fortran IV geschrieben. Der Aufgabenkatalog enthält zur Zeit etwa 40 Aufgaben aus dem Ingenieurschulbereich. An seiner Erweiterung kann sich jeder Interessierte beteiligen. Das Einfügen einer neuen Aufgabe in den Katalog erfordert lediglich die Herstellung eines einfachen Fortranprogramms ohne E/A-Anweisungen zur Beschreibung des Rechengangs sowie die Eintragung des Aufgabentextes und einer genauen Daten/Ergebnisbeschreibung in spezielle Tabellen. Wesentliche Vorteile des Verfahrens sind: Befreiung des Lehrers von der Routinearbeit des Korrigierens, Anreiz für den Schüler, seine Aufgaben selbständig zu lösen, Möglichkeit, mehr Übungen objektiver, genauer und schneller zu korrigieren und damit verbunden eine Intensivierung des Unterrichts. Das Verfahren ist überall anwendbar, wo sich Ergebnisse und Zwischenergebnisse ausschließlich durch Zahlen ausdrücken lassen, also besonders in der Mathematik und in den naturwissenschaftlich-technischen Grundlagenfächern.","PeriodicalId":309831,"journal":{"name":"Elektron. Rechenanlagen","volume":"30 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Elektron. Rechenanlagen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1524/itit.1970.12.16.71","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Es wird ein Verfahren beschrieben, das es gestattet, mit Hilfe einer elektronischen Rechenanlage jedem Schüler seine eigenen Aufgaben zu stellen. Der Rahmen der Aufgabe bleibt dabei fest, während die Daten als Zufallszahlen in den Text eingeblendet werden. Die Ergebnisse der Schüler werden automatisch geprüft und bewertet. Zur praktischen Durchführung des Verfahrens benötigt man ein Programmsystem und einen Aufgabenkatalog. Das Programmsystem liegt fertig vor. Es ist in Fortran IV geschrieben. Der Aufgabenkatalog enthält zur Zeit etwa 40 Aufgaben aus dem Ingenieurschulbereich. An seiner Erweiterung kann sich jeder Interessierte beteiligen. Das Einfügen einer neuen Aufgabe in den Katalog erfordert lediglich die Herstellung eines einfachen Fortranprogramms ohne E/A-Anweisungen zur Beschreibung des Rechengangs sowie die Eintragung des Aufgabentextes und einer genauen Daten/Ergebnisbeschreibung in spezielle Tabellen. Wesentliche Vorteile des Verfahrens sind: Befreiung des Lehrers von der Routinearbeit des Korrigierens, Anreiz für den Schüler, seine Aufgaben selbständig zu lösen, Möglichkeit, mehr Übungen objektiver, genauer und schneller zu korrigieren und damit verbunden eine Intensivierung des Unterrichts. Das Verfahren ist überall anwendbar, wo sich Ergebnisse und Zwischenergebnisse ausschließlich durch Zahlen ausdrücken lassen, also besonders in der Mathematik und in den naturwissenschaftlich-technischen Grundlagenfächern.
设计、验证
本文介绍了一种方法,它可以让学生通过电子计算设备完成自己的任务。此作业框架保持固定,而数据以随机数字的形式发送到文本中。学生自动复习考试成绩。必须有一个方案系统和一套待办目录,才能实际执行程序。系统已经准备好了。是在佛谭四区写的目前,目录中大约有40项工程任务。每个有关的人都可以参与扩建它。在目录中插入新任务只需创建一个简单的格式程序,而不提供对计算方法的E/ a指示,也不要求将完成任务的记录记录在具体的表中,并将正确的数据/成果描述写入具体的表。这项教仪的主要优点是:使教师摆脱常规的纠正工作;激励学生独立履行职责;可以客观、准确、迅速地纠正更多的练习,并由此增加教学费。该程序可用于任何可同时显示结果和中间结果的地方,也就是数学和自然科学基础学科。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信