{"title":"Graphische Datenverarbeitung mit Präzisions- Zeichenanlagen","authors":"R. Hartwig","doi":"10.1524/itit.1967.9.16.185","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Neben den bereits seit Jahren vielseitig verwendeten Plottern mit ihrer systematisch begrenzten Darstellungsgenauigkeit werden in jüngster Zeit Präzisionszeichenanlagen zur Erzeugung ganz besonders genauer Darstellungen eingesetzt. Ausgehend von der Arbeitsweise der bekannten Plotter werden hier einige Gesichtspunkte zu Aufbau, Auflösung, Datenaufbereitung, Datenumfang und Arbeitsweise dieser Zeichenanlagen so weit behandelt, wie sie zum Verständnis ihrer Leistungsfähigkeit erforderlich sind. Im Vordergrund der Betrachtungen stehen praktische Beispiele zu mathematisch-physikalischen, experimental-physikalischen, geodätischen und fertigungstechnischen Anwendungen sowie zu bildlichen und computografischen Darstellungen.","PeriodicalId":309831,"journal":{"name":"Elektron. Rechenanlagen","volume":"29 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Elektron. Rechenanlagen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1524/itit.1967.9.16.185","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Abstract
Neben den bereits seit Jahren vielseitig verwendeten Plottern mit ihrer systematisch begrenzten Darstellungsgenauigkeit werden in jüngster Zeit Präzisionszeichenanlagen zur Erzeugung ganz besonders genauer Darstellungen eingesetzt. Ausgehend von der Arbeitsweise der bekannten Plotter werden hier einige Gesichtspunkte zu Aufbau, Auflösung, Datenaufbereitung, Datenumfang und Arbeitsweise dieser Zeichenanlagen so weit behandelt, wie sie zum Verständnis ihrer Leistungsfähigkeit erforderlich sind. Im Vordergrund der Betrachtungen stehen praktische Beispiele zu mathematisch-physikalischen, experimental-physikalischen, geodätischen und fertigungstechnischen Anwendungen sowie zu bildlichen und computografischen Darstellungen.