Ein hybrides Verfahren zur automatischen Erkennung von Mustern in biomedizinischen Signalen / A hybrid method for automatic pattern recognition in biomedical signals
{"title":"Ein hybrides Verfahren zur automatischen Erkennung von Mustern in biomedizinischen Signalen / A hybrid method for automatic pattern recognition in biomedical signals","authors":"Thomas Flik","doi":"10.1524/itit.1972.14.16.123","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Bei der rein digitalen Auswertung biomedizinischer Signale, die als Spannungs-ZeitVerläufe vorliegen, kommt man durch die große Anzahl der anfallenden Abtastwerte sehr schnell zu einer unökonomischen Nutzung des Digitalrechners. Für den speziellen Fall der Mustererkennung in Elektroenzephalogrammen wird hier ein Verfahren beschrieben, das mittels hybrider Datenvorverarbeitung den Digitalrechner entlastet. Die Muster werden durch Formelemente wie z. B. Anstieg, Breite und Amplitude beschrieben. Diese Formelemente werden über hybride Hardwarebausteine (sogenannte Zeit-AmplitudenFilter) aus dem Originalsignal ermittelt. Dem Digitalrechner verbleibt die Aufgabe, aus der Art und zeitlichen Reihenfolge der erkannten Formelemente eine Klassifizierung durch Vergleich mit einer vorgegebenen Musterbeschreibung durchzuführen.","PeriodicalId":309831,"journal":{"name":"Elektron. Rechenanlagen","volume":"28 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Elektron. Rechenanlagen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1524/itit.1972.14.16.123","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Abstract
Bei der rein digitalen Auswertung biomedizinischer Signale, die als Spannungs-ZeitVerläufe vorliegen, kommt man durch die große Anzahl der anfallenden Abtastwerte sehr schnell zu einer unökonomischen Nutzung des Digitalrechners. Für den speziellen Fall der Mustererkennung in Elektroenzephalogrammen wird hier ein Verfahren beschrieben, das mittels hybrider Datenvorverarbeitung den Digitalrechner entlastet. Die Muster werden durch Formelemente wie z. B. Anstieg, Breite und Amplitude beschrieben. Diese Formelemente werden über hybride Hardwarebausteine (sogenannte Zeit-AmplitudenFilter) aus dem Originalsignal ermittelt. Dem Digitalrechner verbleibt die Aufgabe, aus der Art und zeitlichen Reihenfolge der erkannten Formelemente eine Klassifizierung durch Vergleich mit einer vorgegebenen Musterbeschreibung durchzuführen.