Polygene Erkrankungen: Einsatz von Inzuchtmäusen für die Identifizierung krankheitsrelevanter Gene

S. Hillebrandt, H. Bock, S. Matern, F. Lammert
{"title":"Polygene Erkrankungen: Einsatz von Inzuchtmäusen für die Identifizierung krankheitsrelevanter Gene","authors":"S. Hillebrandt, H. Bock, S. Matern, F. Lammert","doi":"10.1055/S-2001-9887","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zahlreiche Erkrankungen sind durch Mutationen in einem einzigen Gen bedingt und werden nach den Mendelschen Gesetzmäßigkeiten vererbt (z.B. Mukoviszidose, Phenylketonurie). Auf der anderen Seite gibt es Erkrankungen, bei denen Interaktionen zahlreicher Gene eine Schlüsselrolle spielen und die daher als polygen bezeichnet werden. Polygene Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipoproteinämie oder Adipositas repräsentieren quantitativ bestimmbare Merkmale (»quantitative traits«), die keinem der einfachen Mendelschen Erbgänge folgen. Bei polygenen Erkrankungen ist zu berücksichtigen, dass auch genetisch prädisponierte Individuen häufig nur nach Einwirkung von Umweltfaktoren erkranken, während andere unter identischen Bedingungen gesund bleiben.","PeriodicalId":333415,"journal":{"name":"Dtsch. Med. Wschr.","volume":"36 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2001-01-05","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"4","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Dtsch. Med. Wschr.","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/S-2001-9887","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 4

Abstract

Zahlreiche Erkrankungen sind durch Mutationen in einem einzigen Gen bedingt und werden nach den Mendelschen Gesetzmäßigkeiten vererbt (z.B. Mukoviszidose, Phenylketonurie). Auf der anderen Seite gibt es Erkrankungen, bei denen Interaktionen zahlreicher Gene eine Schlüsselrolle spielen und die daher als polygen bezeichnet werden. Polygene Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipoproteinämie oder Adipositas repräsentieren quantitativ bestimmbare Merkmale (»quantitative traits«), die keinem der einfachen Mendelschen Erbgänge folgen. Bei polygenen Erkrankungen ist zu berücksichtigen, dass auch genetisch prädisponierte Individuen häufig nur nach Einwirkung von Umweltfaktoren erkranken, während andere unter identischen Bedingungen gesund bleiben.
聚合体疾病:注入同种基因以识别相关基因
许多疾病是由单一基因的突变引起,由孟德尔河法则(比如异状子细胞激素、苯基酮)遗传。另一方面,疾病可能是许多基因产生的重要作用,因而被称为多元基因。Polygene疾病如高血压、糖尿病、Hyperlipoproteinämie或代表肥胖的bestimmbare特征(»量化traits«),任何简单Mendelschen Erbgänge后果.对于多种基因疾病,必须考虑到即使是基因改造过的个体也往往是在环境因素作用下才生病的,而其他人则在相同环境下保持健康。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信