{"title":"Ephemera als Medium der sprachlichen Persuasion und Manipulation am Beispiel der Wahlplakate aus Österreich","authors":"Kamil Ulmann","doi":"10.26881/sgg.2022.47.05","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, die sprachlichen Mittel der Persuasion und Manipulation sowie Sprechakte darzustellen, die auf Wahlplakaten in Österreich Verwendung finden. Die Untersuchung bezieht sich auf das Plakatarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB). Analysiert werden die verwendeten lexikalisch-semantischen und syntaktischen Mittel der Persuasion und Manipulation sowie persuasive Sprechakte. Es wird gezeigt, dass eine Reihe von rhetorischen Figuren (z. B. Metaphern, Hyperbel) sowie Sprechhandlungen auf österreichischen Plakaten Anwendung finden.","PeriodicalId":186633,"journal":{"name":"Studia Germanica Gedanensia","volume":"5 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-12-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Studia Germanica Gedanensia","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.26881/sgg.2022.47.05","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Das Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, die sprachlichen Mittel der Persuasion und Manipulation sowie Sprechakte darzustellen, die auf Wahlplakaten in Österreich Verwendung finden. Die Untersuchung bezieht sich auf das Plakatarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB). Analysiert werden die verwendeten lexikalisch-semantischen und syntaktischen Mittel der Persuasion und Manipulation sowie persuasive Sprechakte. Es wird gezeigt, dass eine Reihe von rhetorischen Figuren (z. B. Metaphern, Hyperbel) sowie Sprechhandlungen auf österreichischen Plakaten Anwendung finden.