Einstellungen von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften gegenüber ihrer Hochschule und ihrem Studium im ersten Studienjahr – Entwicklung und Einflussfaktoren
{"title":"Einstellungen von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften gegenüber ihrer Hochschule und ihrem Studium im ersten Studienjahr – Entwicklung und Einflussfaktoren","authors":"Taiga Brahm","doi":"10.25162/zbw-2013-0032","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Studienqualitat wird in den letzten Jahren vielfaltig diskutiert, wobei als Einflussfaktoren haufig das Dozierendenhandeln oder Merkmale der Lernumgebung im Zentrum stehen. In Erganzung zu diesen Einflussfaktoren beschaftigt sich der vorliegende Artikel mit den individuellen Voraussetzungen der Studierenden, insbesondere ihren Einstellungen gegenuber der Hochschule und dem Studieren. Obwohl diese als wesentliche Bedingungen fur qualitativ hochwertige Studienergebnisse gelten, wurden sie bis dato selten wissenschaftlich untersucht. Mittels Online-Befragungen wurde die Entwicklung der Einstellungen von einer Kohorte Studierender der Wirtschaftswissenschaften an der Universitat St. Gallen uber das erste Studienjahr verfolgt. Die verschiedenen Einstellungskomponenten weisen dabei unterschiedliche Entwicklungen auf. Fur die Lehrpraxis an Hochschulen ist interessant, dass die Selbstwirksamkeit und das Interesse an den Inhalten vor Studienbeginn einen Zusammenhang zur spateren Einschatzung der Dozierenden aufweist.","PeriodicalId":338021,"journal":{"name":"Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik","volume":"18 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2013-12-06","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.25162/zbw-2013-0032","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die Studienqualitat wird in den letzten Jahren vielfaltig diskutiert, wobei als Einflussfaktoren haufig das Dozierendenhandeln oder Merkmale der Lernumgebung im Zentrum stehen. In Erganzung zu diesen Einflussfaktoren beschaftigt sich der vorliegende Artikel mit den individuellen Voraussetzungen der Studierenden, insbesondere ihren Einstellungen gegenuber der Hochschule und dem Studieren. Obwohl diese als wesentliche Bedingungen fur qualitativ hochwertige Studienergebnisse gelten, wurden sie bis dato selten wissenschaftlich untersucht. Mittels Online-Befragungen wurde die Entwicklung der Einstellungen von einer Kohorte Studierender der Wirtschaftswissenschaften an der Universitat St. Gallen uber das erste Studienjahr verfolgt. Die verschiedenen Einstellungskomponenten weisen dabei unterschiedliche Entwicklungen auf. Fur die Lehrpraxis an Hochschulen ist interessant, dass die Selbstwirksamkeit und das Interesse an den Inhalten vor Studienbeginn einen Zusammenhang zur spateren Einschatzung der Dozierenden aufweist.