Kämpfe um hegemoniale Männlichkeiten in der Ingenieurkultur um 1900

Tanja Paulitz
{"title":"Kämpfe um hegemoniale Männlichkeiten in der Ingenieurkultur um 1900","authors":"Tanja Paulitz","doi":"10.14361/9783839407073-015","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Jahr 884 hielt der Maschinenbauprofessor und Rektor der Technischen Hochschule Berlin, Franz Reuleaux, im Niederösterreichischen Gewerbeverein einen Vortrag mit dem Titel »Cultur und Technik«. Reuleaux zählte Ende des 9. Jahrhunderts zu den zentralen Protagonisten der Verwissenschaftlichung des Maschinenbaus in Deutschland. Sein Vortrag fand rasch Verbreitung. 885 wurde er in der »Zeitschrift des Vereins Deutscher Ingenieure« (Z-VDI) abgedruckt und noch im selben Jahr ins Englische übersetzt (vgl. Reuleaux 885a und 885b). Reuleaux’ Konzeption des Ingenieurs orientiert sich am bildungsbürgerlichen Ideal seiner Zeit und überträgt das Modell des umfassend gebildeten Geistesarbeiters auf den Maschinenbau (vgl. Braun 977; Zachmann 2004). Sein Beitrag »Cultur und Technik« verfolgt gleich mehrere Ziele: das Ingenieurwesen als Wissenschaft zu etablieren und ihre überragende Bedeutung für die moderne westliche Kultur herauszustellen. Diesen kulturellen Status der Technik begründet er in der Überlegenheit Europas über andere Kulturen, die erst durch die Leistungen verwissenschaftlichter Technik ermöglicht worden sei. »Cultur und Technik« ist als frühes Dokument in eine breitere gesellschaftliche Debatte einzuordnen, die Ende des 9. Jahrhunderts begann und im Zeichen der Professionalisierungsbemühungen der Ingenieure stand. Sie kam erst Anfang des 20. Jahrhunderts zur vollen Entfaltung und wurde vorwiegend von Kulturwissenschaftlern, aber auch von eini-","PeriodicalId":205618,"journal":{"name":"Männlichkeiten und Moderne","volume":"29 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2007-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"3","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Männlichkeiten und Moderne","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839407073-015","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 3

Abstract

Im Jahr 884 hielt der Maschinenbauprofessor und Rektor der Technischen Hochschule Berlin, Franz Reuleaux, im Niederösterreichischen Gewerbeverein einen Vortrag mit dem Titel »Cultur und Technik«. Reuleaux zählte Ende des 9. Jahrhunderts zu den zentralen Protagonisten der Verwissenschaftlichung des Maschinenbaus in Deutschland. Sein Vortrag fand rasch Verbreitung. 885 wurde er in der »Zeitschrift des Vereins Deutscher Ingenieure« (Z-VDI) abgedruckt und noch im selben Jahr ins Englische übersetzt (vgl. Reuleaux 885a und 885b). Reuleaux’ Konzeption des Ingenieurs orientiert sich am bildungsbürgerlichen Ideal seiner Zeit und überträgt das Modell des umfassend gebildeten Geistesarbeiters auf den Maschinenbau (vgl. Braun 977; Zachmann 2004). Sein Beitrag »Cultur und Technik« verfolgt gleich mehrere Ziele: das Ingenieurwesen als Wissenschaft zu etablieren und ihre überragende Bedeutung für die moderne westliche Kultur herauszustellen. Diesen kulturellen Status der Technik begründet er in der Überlegenheit Europas über andere Kulturen, die erst durch die Leistungen verwissenschaftlichter Technik ermöglicht worden sei. »Cultur und Technik« ist als frühes Dokument in eine breitere gesellschaftliche Debatte einzuordnen, die Ende des 9. Jahrhunderts begann und im Zeichen der Professionalisierungsbemühungen der Ingenieure stand. Sie kam erst Anfang des 20. Jahrhunderts zur vollen Entfaltung und wurde vorwiegend von Kulturwissenschaftlern, aber auch von eini-
在1900年的工程文化中争夺霸权
8.84年发表Maschinenbauprofessor和柏林技术大学校长,Franz Reuleaux,在Niederösterreichischen Gewerbeverein发表一通名为»Cultur和技术«.当时是鲁鲁的9点整个德国工程工程他的报告里发现的同类,他被迅速传播.协会的德国工程师«»杂志(Z-VDI)在伦敦的同一年,翻译成英文(.路豪885a和885b)。鲁鲁的设计基于对时间的教育公民的理想,并将受过良好教育的工人模型转变为机械工程(咏三三一)。棕色977;Zachmann 2004) .他贡献»Cultur和技术会不会«跟踪几个目标:促使工程成为科学及其对于现代西方文化,特别鲜明.科技之所以具有文化地位,是因为欧洲超越了其它文明,而后者是尖端科技的成就才造就了这种文化地位。«»Cultur和技术是一种早期的文件更广泛地社会辩论契合,9 .当工程师们尝试专业化的时候她是在20年代初出生的可能是最强大的生命体
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信