{"title":"Slowenien","authors":"Zlatko Šabič","doi":"10.1787/eco_outlook-v2018-1-42-de","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Ereignisse um Alenka Bratušek, der ersten weiblichen Ministerpräsidentin im unabhängigen Slowenien lenkten die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich. Sie ist nicht nur die erste Amtsinhaberin gewesen, die ihr Amt freiwillig aufgab, was folglich zu nationalen Wahlen im Juli 2014 führte. Sie bleibt auch wegen ihrem gescheiterten Versuch, einen Posten in der neuen Europäischen Kommission zu gewinnen, in bleibender Erinnerung. Obwohl sie die Unterstützung des neuen Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker genoss, der sie für „for having stopped her country from having to seek an EU bailout“2 lobte, wurde sie wegen ihrer schwachen Leistung während der Anhörung im Europäischen Parlament von den Abgeordneten als Kommissarin für den Bereich der Energieunion abgelehnt. Zudem fehlte es ihr an Unterstützung in Slowenien, nicht zuletzt aufgrund des Vorwurfs, dass sie sich während ihrer Amtszeit selbst als Kandidatin nominiert und an der aktiven Wahl zwischen den drei vorgeschlagenen Kandidaten für den Kommissionsposten teilgenommen hatte.3 Daraufhin wurde sie durch Violeta Bulc, der Favoritin des neuen Ministerpräsidenten Miro Cerar, dessen Partei die Parlamentswahl im Juli mit einer Mehrheit von 34,5 Prozent der Stimmen gewonnen hatte, ersetzt.","PeriodicalId":244214,"journal":{"name":"OECD Wirtschaftsausblick","volume":"7 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-07-21","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"OECD Wirtschaftsausblick","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1787/eco_outlook-v2018-1-42-de","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die Ereignisse um Alenka Bratušek, der ersten weiblichen Ministerpräsidentin im unabhängigen Slowenien lenkten die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich. Sie ist nicht nur die erste Amtsinhaberin gewesen, die ihr Amt freiwillig aufgab, was folglich zu nationalen Wahlen im Juli 2014 führte. Sie bleibt auch wegen ihrem gescheiterten Versuch, einen Posten in der neuen Europäischen Kommission zu gewinnen, in bleibender Erinnerung. Obwohl sie die Unterstützung des neuen Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker genoss, der sie für „for having stopped her country from having to seek an EU bailout“2 lobte, wurde sie wegen ihrer schwachen Leistung während der Anhörung im Europäischen Parlament von den Abgeordneten als Kommissarin für den Bereich der Energieunion abgelehnt. Zudem fehlte es ihr an Unterstützung in Slowenien, nicht zuletzt aufgrund des Vorwurfs, dass sie sich während ihrer Amtszeit selbst als Kandidatin nominiert und an der aktiven Wahl zwischen den drei vorgeschlagenen Kandidaten für den Kommissionsposten teilgenommen hatte.3 Daraufhin wurde sie durch Violeta Bulc, der Favoritin des neuen Ministerpräsidenten Miro Cerar, dessen Partei die Parlamentswahl im Juli mit einer Mehrheit von 34,5 Prozent der Stimmen gewonnen hatte, ersetzt.
事件发生的Alenka Bratušek第一名女总理在独立公众注意力的只是揪斯洛文尼亚.她不是自愿卸任的第一个在职者,因此选择了2014年7月的全国大选。她还因为未能在新欧盟委员会争取到一份工作而永远铭记在心。尽管他们支持的新欧盟委员会主席容克在调兵遣将,她为“for having stopped来乡村从having to seek的欧盟援助,“2称赞,她被懦弱的成绩在听证会上的欧洲议会议员作为专员研究领域能源联盟拒绝.此外她在斯洛文尼亚也缺乏支持,这不仅是因为她在自己的任期内被提名为候选人,参加了委员会职位三名候选人之间的积极选择。3结果,乌尔达·布尔克取代了乌尔塔,后者在7月的议会选举中赢得了34.5%的选票。