C. Schemer, W. Wirth, Martin Wettstein, P. Müller, A. Schulz, D. Wirz
{"title":"Wirkung populistischer Kommunikation : Populismus in den Medien, Wirkungen und deren Randbedingungen","authors":"C. Schemer, W. Wirth, Martin Wettstein, P. Müller, A. Schulz, D. Wirz","doi":"10.5771/0010-3497-2018-2-118","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Ein Teil des Erfolgs populistischer Bewegungen ist ihrer Kommunikation und Prasenz in den Medien geschuldet. Journalist_ innen geben populistischen Akteuren nicht nur eine Buhne fur ihre Themen, sondern schliesen sie zum Teil vom politischen Diskurs aus oder kritisieren sie starker als andere politische Akteure. Genauso konnen Massenmedien auch zu Erfullungsgehilfen fur populistische Bewegungen werden, weil sie selbst populistische Kommunikationsstrategien und -stile anwenden, z. B. ubertriebene Volksnahe und Elitenkritik, auf die auch politische Populist_innen zuruckgreifen. Populistische Kommunikation in den Medien kann Schuldzuschreibungen gegenuber der politischen Elite oder Migrant_innen fur soziale Probleme erhohen, und unter bestimmten Bedingungen populistische Einstellungen verstarken und das Wahlverhalten zugunsten populistischer Akteure beeinflussen.","PeriodicalId":231644,"journal":{"name":"Communicatio Socialis","volume":"25 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-06-18","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"3","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Communicatio Socialis","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2018-2-118","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 3
Abstract
Ein Teil des Erfolgs populistischer Bewegungen ist ihrer Kommunikation und Prasenz in den Medien geschuldet. Journalist_ innen geben populistischen Akteuren nicht nur eine Buhne fur ihre Themen, sondern schliesen sie zum Teil vom politischen Diskurs aus oder kritisieren sie starker als andere politische Akteure. Genauso konnen Massenmedien auch zu Erfullungsgehilfen fur populistische Bewegungen werden, weil sie selbst populistische Kommunikationsstrategien und -stile anwenden, z. B. ubertriebene Volksnahe und Elitenkritik, auf die auch politische Populist_innen zuruckgreifen. Populistische Kommunikation in den Medien kann Schuldzuschreibungen gegenuber der politischen Elite oder Migrant_innen fur soziale Probleme erhohen, und unter bestimmten Bedingungen populistische Einstellungen verstarken und das Wahlverhalten zugunsten populistischer Akteure beeinflussen.