Die USA: Eine Defekte Demokratie?

W. Merkel, K. Lüders
{"title":"Die USA: Eine Defekte Demokratie?","authors":"W. Merkel, K. Lüders","doi":"10.5771/9783845294292-85","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Nur selten hatten die USA in den Medien der Demokratien eine schlechtere Presse als heute.1 Der Rechtspopulist Trump, ein Präsident mit ausgesucht schlechten Manieren, gewählt von ca. 27 % der Wahlberechtigten, 39 % der registrierten Wähler und 46 % der tatsächlichen Wähler (Clinton: 48 %), trägt mit seinen fortgesetzten Tabubrüchen und der Transformation multilateraler demokratischer Politik in bilaterale deals wesentlich dazu bei, dass in der demokratischen Welt und ihren Medien die Alarmglocken läuten. Was passiert, wenn die wichtigste Demokratie der Welt zunehmend autoritär regiert wird? Was, wenn Minderheiten diskriminiert werden und der Rechtsstaat beschädigt wird? Was, wenn die liberale amerikanische Demokratie zu einer illiberalen defekten Demokratie degeneriert? Natürlich ließe sich schon an dieser Stelle fragen, was hat das alles mit Harald Fuhr zu tun? Demokratieanalysen, noch dazu in der Ersten Welt? Zieht sich nicht die Entwicklungspolitik, zwischenstaatliche Beziehungen, Lateinamerika, Umweltund Klimapolitik durch seine Schriften und sein Werk? Ja, das trifft zu. Aber Harald Fuhr hat noch mehr zu bieten. Harald lebte länger in jenen USA, die heute von Trump regiert werden. Sicherlich, das war in trefflicheren Zeiten, als Bill Clinton einen progressiven Aufbruch für die USA und manche westlichen Länder initiierte. Umso mehr wird er bedauern, wie ein populistischer Opportunist die terms of trade der nordamerikanischen Demokratie zu ruinieren begonnen hat. Harald war stets ein Advokat multilateraler Politik. Seine Jahre in der Weltbank haben seine normativen Überzeugungen auch pragmatisch gefüttert. Von einer gemeinsamen Evaluation eines Sektorprogramms der damaligen Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) zu Rechtsstaat und Demokratie weiß ich, wie wichtig er den internationalen Kontext für eine erfolgreiche Etablierung von rule of law and democracy in Indonesien eingeschätzt","PeriodicalId":103578,"journal":{"name":"Leidenschaft und Augenmaß","volume":"9 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Leidenschaft und Augenmaß","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783845294292-85","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Nur selten hatten die USA in den Medien der Demokratien eine schlechtere Presse als heute.1 Der Rechtspopulist Trump, ein Präsident mit ausgesucht schlechten Manieren, gewählt von ca. 27 % der Wahlberechtigten, 39 % der registrierten Wähler und 46 % der tatsächlichen Wähler (Clinton: 48 %), trägt mit seinen fortgesetzten Tabubrüchen und der Transformation multilateraler demokratischer Politik in bilaterale deals wesentlich dazu bei, dass in der demokratischen Welt und ihren Medien die Alarmglocken läuten. Was passiert, wenn die wichtigste Demokratie der Welt zunehmend autoritär regiert wird? Was, wenn Minderheiten diskriminiert werden und der Rechtsstaat beschädigt wird? Was, wenn die liberale amerikanische Demokratie zu einer illiberalen defekten Demokratie degeneriert? Natürlich ließe sich schon an dieser Stelle fragen, was hat das alles mit Harald Fuhr zu tun? Demokratieanalysen, noch dazu in der Ersten Welt? Zieht sich nicht die Entwicklungspolitik, zwischenstaatliche Beziehungen, Lateinamerika, Umweltund Klimapolitik durch seine Schriften und sein Werk? Ja, das trifft zu. Aber Harald Fuhr hat noch mehr zu bieten. Harald lebte länger in jenen USA, die heute von Trump regiert werden. Sicherlich, das war in trefflicheren Zeiten, als Bill Clinton einen progressiven Aufbruch für die USA und manche westlichen Länder initiierte. Umso mehr wird er bedauern, wie ein populistischer Opportunist die terms of trade der nordamerikanischen Demokratie zu ruinieren begonnen hat. Harald war stets ein Advokat multilateraler Politik. Seine Jahre in der Weltbank haben seine normativen Überzeugungen auch pragmatisch gefüttert. Von einer gemeinsamen Evaluation eines Sektorprogramms der damaligen Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) zu Rechtsstaat und Demokratie weiß ich, wie wichtig er den internationalen Kontext für eine erfolgreiche Etablierung von rule of law and democracy in Indonesien eingeschätzt
1 .美国很少在民主媒体上报道得比照片糟糕Rechtspopulist之选,也是特朗普总统无礼的约27 % .选民的选择,只有39%的注册选民和实际选民46 %(克林顿:48 %),与其继续穿Tabubrüchen和民主政治转型多边双边交易民主世界一个重要的媒体在冒险.如果世界上最重要的民主国家越来越专制会发生什么?如果少数群体受到歧视而法治却遭到破坏,怎么办?如果自由的美国民主退化成了不自由的民主呢?当然,有些人会问,这跟哈拉尔有什么关系?民主政治还有第一世界他的著作和著作把发展政策、国家间关系、拉丁美洲以及环境和气候政策综合起来考虑了吗?是的,是这样。但是哈洛德还有很多机会哈拉德生活在今天特朗普所统治的美国。是的,这是在克林顿为美国和一些西方国家制定了一个进步的开端的美好时刻。这就更让他懊悔不已,因为一个民粹主义论者已经破坏了北美民主条件。哈拉尔德是最好的多边政策。他在世界银行的几年也实用主义地捍卫他在规范上的信念。对当代德国技术合作组织(GTZ)对法制和民主的联合评估对于在印尼成功创建法制和民主的国际环境来说是非常重要的
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信